Die Lautstärke im Hörer regulieren
Die Lautstärke kann man mit dem Schalter unten dem Hörer (13) regulieren,
(- Normal + Laut).
Umschalten zwischen dem Hörer und Lautsprecher
Während des Gespräches drücken Sie die Lautsprecher-Taste und legen den
Hörer auf das Telefon. Die LED auf der Lautsprecher-Taste leuchtet.
Die Lautstärke des Lautsprechers regulieren
Die gewünschte Lautstärke kann mit der Taste auf der rechten Seite des
Telefons (17) eingestellt werden.
10 Alarmverbindungen SOS
Um ein Notruf- Verbindung auszulösen, drücken Sie die rote SOS-Taste
auf dem Telefon oder die Sender-Taste für 3 Sekunden. Wenn der
Notruf ausgelöst wird schaltet das Telefon einen lauten Signalton ein,
damit ggf. auch eine Person in der Nähe zu Hilfe kommen kann.
Das Telefon wird der Reihe nach die Nummern wählen, die als SOS-
Kontakte gespeichert wurden. Es versucht den Kontakt eine Minute lang
zu erreichen, bevor es bei Nichterfolg den nächsten anwählt. Sollten alle
Kontakte gewählt worden sein, ohne dass jemand abgenommen und die
Annahme des Rufs bestätigt hat, beginnt das Telefon wieder mit der
ersten Nummer (unendliche Schleife).
Wird der Ruf angenommen hört der Angerufene: „Dies ist ein Notruf. Zur
Bestätigung die Null drücken" – es sei denn Sie haben eine andere SOS-
Nachricht aufgesprochen.
10.1 SOS Anruf empfangen
Der Angerufene sollte mit Drücken der Taste 0 die Annahme des Anrufs
bestätigen. Das Telefon wird für 2 Minuten auf laut geschaltet. Nach 2
Minuten ist ein Piepen zu hören. Mit Drücken der Taste 1 und danach
der Taste 5 beim Empfänger kann das Gespräch um weitere 2 Minuten
verlängert werden.
Seite 15