2.3
Einstellmenüs
Durch wiederholtes Drücken der „Auf"- bzw. „Ab"-Tasten können
folgende Menüpunkte nacheinander gewählt werden (Reihenfolge
mit Taste „Ab"; mit der Taste „Auf" werden die Menüs in der
umgekehrten Reihenfolge durchlaufen):
1.
Messmenü (Hauptmenü): Hier kann der Messvorgang
durchgeführt werden.
2.
Laser-Pointer- / EM-Menü: Hier kann der Laser Pointer
de-/aktiviert und der Emissionsfaktor (EM-Faktor) ein-
gestellt werden.
3.
Maximalwertanzeige: Hier wird der größte gemessene
Wert angezeigt.
4.
Minimalwertanzeige: Hier wird der kleinste gemessene
Wert angezeigt.
5.
Speicher Menü: Hier können die letzten 5 gemessenen
Werte abgerufen werden.
2.3.1
Messmenü (Hauptmenü)
Hier wird der letzte Messwert mit dem Vermerk „Hold" angezeigt.
Weiter sind die Gerätetemperatur und der aktuell eingestellte
Emissionsfaktor (EM-Faktor) im Display dargestellt.
In diesem Menü wird durch Drücken der Taste „M" eine neue
Messung gestartet.
Während des Messvorgangs verschwindet das Symbol „Hold" in
der Anzeige. Nach Loslassen der „M"-Taste wird der Messwert
gespeichert. Das Symbol „Hold" wird wieder angezeigt.
Ist der neue Messwert größer als der vorangegangene Max-Wert,
erscheint „Max" blinkend auf dem Display. Soll der neue Wert
übernommen werden, muss die „M"-Taste kurz gedrückt werden.
Soll der Wert nicht gespeichert werden, kann durch langes Drücken
der „M"-Taste eine neue Messung gestartet werden, ohne die
vorigen Max-Werte zu verändern.
Hydromette BL Compact IR
Grundlegende Funktionen
13