Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Mettler Toledo HC103 Benutzerhandbuch

Moisture analyzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

5 Wartung

Hinweis
Der thermische Überlastschutz kann nicht vom Benutzer zurückgesetzt werden.
Der Halogenstrahler kann nicht vom Benutzer gewechselt werden.
Wenden Sie sich in solchen Fällen an die für Sie zuständige Vertretung von METTLER TOLEDO.
5.1 Reinigung
Ihr Moisture Analyzer ist aus hochwertigen, widerstandsfähigen Materialien hergestellt und lässt sich des-
halb mit einem handelsüblichen, milden Reinigungsmittel wie z. B. Isopropanol reinigen.
Zur Erzielung präziser Messergebnisse empfehlen wir Ihnen, den Temperaturfühler und das Schutzglas des
Heizmoduls regelmässig zu reinigen. Für die Reinigung Ihres Geräts beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Hinweis
Nach dem Reinigen des Temperatursensors oder des Schutzglases empfehlen wir eine Justierung des Heiz-
moduls mit dem Temperaturset, siehe Temperaturjustierung.
18
Wartung
WARNUNG
Es besteht Lebensgefahr bzw. die Gefahr schwerer Verletzungen durch Stromschlag!
Der Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann zum Tod oder zu Verletzungen führen. Falls
das Gerät in Notfallsituationen nicht ausgeschaltet werden kann, besteht die Gefahr von Per-
sonen- oder Geräteschäden.
1 Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie mit Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
beginnen.
2 Für die Stromversorgung darf ausschliesslich das Kabel von METTLER TOLEDO verwendet
werden, falls dieses ersetzt werden muss.
VORSICHT
Gefahr von Verbrennungen durch heisse Oberflächen!
Die Innenteile des Heizmoduls sowie die Teile der Probenkammer können sehr heiss werden!
− Warten Sie, bis das Heizmodul vollständig abgekühlt ist.
HINWEIS
Gefahr der Beschädigung des Gerätes durch ungeeignete Reinigungsmittel!
Wenn die falschen Reinigungsmittel verwendet werden, kann dies zu Schäden an Geräteteilen
führen. Auch wenn Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen, können Schäden auftreten.
1 Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch zum Reinigen.
2 Verwenden Sie ausschliesslich Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um die Aussen-
seite des Heizmoduls oder des Terminals zu reinigen.
3 Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort ab.
4 Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten ins Innere des Gerätes gelangen.
5 Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts – es enthält keine Bestandteile, die vom
Anwender gereinigt, repariert oder ausgetauscht werden können.
Moisture Analyzer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis