FREESUN
6.2.4. Serielle Schnittstelle
Für die externe Komminikation und zur Überwachung der String Supervisor müssen
entsprechende Datenverbindungen über Kabel angeschlossen werden. Weitere Informationen
befinden sich in der Dokumentation für den String Supervisor.
6.3. Einschalten
Nach Durchführung aller Messungen und Tests mit dem Ergebnis, dass alle Werte innerhalb der
Spezifikation liegen, kann der Wechselrichter das erste Mal eingeschaltet werden.
Hierzu werden alle Hauptschalter und Leistungsschalter im Wechselrichter eingeschaltet.
Die LED "FAULT" am graphischen Display blinkt während der Wechselrichter mit der Netzspannung
synchronisiert wird.
Nach erfolgter Synchronisation wird diese LED abgeschaltet. Der Wechselrichter ist jetzt sowohl mit
der DC-Seite aös auch mit der AC-Seite verbunden. Ist der Wechselrichter auf Bedienfeldsteuerung
gestellt, kann durch Drücken der „START" Taste am graphischen Display gestartet werden. Alternativ
kann der Schlüsselschalter im Gerät in die Stellung „AN" gebracht werden.
Der Freesun Wechselrichter wird nun nach Prüfen der Netzspannung automatisch starten. Der DC-
Schütz wird eingeschaltet und verbindet die DC-Spannung von den Solarzellen mit dem
Wechselrichter.
36
INBETRIEBNAHME
POWER ELECTRONICS