Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freesun LVT Installationsanleitung Seite 31

Solar wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LVT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POWER ELECTRONICS
5.4.1. Anschluss und Beschreibung des String Supervisors
Der freeSUN Wechselrichter und der Stringsupervisor werden mit einer CAN Schnittstelle
verbunden. Der Stecker für die CAN Schnittstelle auf der Steuerkarte der FREESUN Serie hat die
Bezeichnung J900.
Der Anschluss eines String Supervisors and den Wechselrichter ist in den folgenden
Zeichnungen beschrieben.
Beispiel A: Steckverbinder J900 ausgeführt als D-Sub 9 Steckverbinder
Abbildung 5.9: Anschluss String Supervisor über D-Sub 9 Steckverbinder
ANMERKUNG:
Das Kabel für den CAN Anschlus zwischen Wechselrichter und String Supervisor muss folgende
Spezifikation erfüllen:
Kabelgruppe:
o
Querschnitt:
o
Farbcode:
o
Hülle:
o
Typische Impedanz:
o
Die empfohlene maximale Kabellänge liegt zwischen 75 und 100m bei einer Übertragungsgeschwindigkeit
von 500kb/s. Größere Kabellängen sind mit Power Electronics abzustimmen.
Zu kleine Biegeradien der CAN Leitungen können die Leistungsfähigkeit der CAN Schnittstelle
beeinträchtigen. Der Biegeradius von „dicken" Kabeln sollte größer 75 mm sein, der Biegeradius von
„dünnen" Kabeln sollte größer 50 mm sein.
Dieser Kabeltyp ist in verschiedenen Ausführungen wie
Beständig, etc. erhältlich.
CAN-BUS 2x2x0.75mm² VIOLETT
0.75mm²
DIN 47100
PVC
120Ω
FLEX, HAZ-DUTY, KLASSE I (600V), UV -
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
FREESUN
D
E
U
T
S
C
H
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis