Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Sachgemäßer Gebrauch; Electrischer Anschluss; Stromversorgung - Freesun LVT Installationsanleitung

Solar wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LVT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FREESUN
4.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

4.1. Sachgemäßer Gebrauch
Der sachgemäße Gebrauch der Anlage beinhaltet:
Einhaltung sämtlicher Sicherheitshinweise dieser Anleitung
o
Einhaltung der Installationshinweise dieser Anleitung
o
Einhaltung der weiteren Geräteunterlagen zu möglichen Varianten und Optionen wie
o
erweiterter Spannungsbereich (EVR) oder Erdschlussüberwachung (GFDI).
Einhaltung der technischen Daten.
o
4.2. AC Netzanschluss
Der Kunde muss die Anzahl und Art des Anschlusses (TN-C, TN-S, TT – Netz) der Netzeinspeisung
bestimmen und mit Power Electronics koordinieren.
Für das Netzanschlusskabel ist eine entsprechende Absicherung gem. Kenndaten vorzusehen.
Unterscheidet sich der Gerätenennstrom von der Sicherung, so ist der nächst größere
Sicherungswert zu wählen. Ein Leistungsschalter kann für die optionale Netz-Trennung verwendet
werden.

4.3. Stromversorgung

Anschalten der Stromversorgung:
Netzspannung für die Einspeisung.
o
Anschluss der Steuerspannung von 230V/AC (interne Steuerspannnung). Es besteht die
o
Möglichkeit einer externen Steuerversorgung wobei zu beachten ist, dass dies in
Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften geschieht.
Die Gleichspannung (DC) von den Solarzellen muss in der nachfolgenden Reihenfolge
o
zugeschaltet werden, dies darf nur unter folgenden Bedingungen erfolgen:
20
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
All Anschlüsse wurden gefertigt entsprechend den Vorgaben dieser Anleitung
und dem Verdrahtungsplan.
Der Schutzleiter für das Netz und die externe Steuerversorgung angeschlossen
wurde.
Es ist zu prüfen, ob der Netzanschluss entsprechend den Vorgaben ist: TN-C,
TN-S oder TT. Zusätzlich ist sicher zu stellen, dass das Drehfeld rechtsdrehend
angeschlossen wird. Bei falschem Anschluss wird der Wechselrichter mit
Fehlermeldung abschalten. Die Beschriftung mit L1, L2 und L3 ist massgebend.
Die Polarität der DC-Spannung (PV+ und PV-) für den Anschluss der
Solarzellen ist zu beachten.
Der Wechselrichter wurde mit einem Isolationstester auf Erdschluss geprüft.
POWER ELECTRONICS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis