Inhaltszusammenfassung für Kärcher HD 13/35-4 Cage
Seite 1
HD 13/35-4 Cage HD 9/50-4 Cage Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 中文 59648900 11/13...
Lesen Sie vor der ersten Benut- Bitte Motorenöl, Heizöl, Diesel und Benzin zung Ihres Gerätes diese Origi- nicht in die Umwelt gelangen lassen. Bitte nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Boden schützen und Altöl umweltgerecht und bewahren Sie diese für späteren Ge- entsorgen.
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als Bestimmungsgemäße Ver- nicht trinkbar eingestuft. wendung Vorsicht Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger Systemtrenner immer an der Wasserver- ausschließlich: sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie- zum Reinigen von Maschinen, Fahr- ßen! – zeugen, Bauwerken, Werkzeugen. Sicherheitshinweise mit von Kärcher zugelassenem Zube- –...
Durch Überfahren, Knicken, Stoßen be- – Sicherheitsventil lasteten Schlauch nicht mehr verwen- Das Sicherheitsventil öffnet, wenn das den, auch wenn keine Beschädigung Überströmventil defekt ist. sichtbar ist. Das Sicherheitsventil ist werkseitig einge- Hochdruckschlauch so lagern, dass – stellt und plombiert. Einstellung nur durch keine mechanischen Belastungen auf- den Kundendienst.
Zubehör nur bei ausgeschaltetem Gerät Wasseranschluss montieren. Maximales Anzugsdrehmoment der An- Warnung schlußverschraubungen des Hochdruck- Vorschriften des Wasserversorgungsunter- schlauchs 20 Nm. nehmens beachten. Hochdruckschlauch und Strahlrohr mit Gemäß gültiger Vorschriften darf der Handspritzpistole verbinden. das Gerät nie ohne Systemtrenner ...
Strahlrohr und Pistole fest in den Hän- Wasser aus Behälter ansaugen den halten. Zum Ansaugen von Wasser muss dem Ge- Niemals Wasserstrahl auf Personen, – rät eine Vordruckpumpe vorgeschaltet wer- Tiere, das Gerät selbst oder elektrische den. Bauteile richten. Gefahr Verletzungsgefahr durch Hochdruck- –...
Wasserzulauf schließen. Betrieb mit Hochdruck Handspritzpistole betätigen, bis Gerät Warnung drucklos ist. Durch den austretenden Wasserstrahl an Hebel der Handspritzpistole mit Siche- der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß- rungsraste sichern. kraft auf die Handspritzpistole. Für siche- Wasserzulaufschlauch vom Gerät ab- ren Stand sorgen und Handspritzpistole schrauben.
Lagerung des Gerätes Krantransport Hebeeinrichtung in der Mitte der Strebe Vorsicht für Kranverladung befestigen. Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Sicherheitshinweise zur Verkranung Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach- ten. Gefahr Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela- Verletzungsgefahr durch herunterfallendes gert werden. Gerät.
Motor überlastet/überhitzt bzw. Pha- – Garantie senausfallschutz oder Wicklungs- schutzschalter haben ausgelöst In jedem Land gelten die von unserer zu- Gerät ausschalten und abkühlen las- ständigen Vertriebs-Gesellschaft heraus- sen. Ursache der Störung beseitigen. gegebenen Garantiebedingungen. Etwaige Gerät wieder einschalten. Störungen an dem Gerät beseitigen wir in- nerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern Gerät baut keinen Druck auf...
EN 1829-2 Angewandtes Konformitätsbewer- tungsverfahren 2000/14/EG 2000/14/EG: Anhang V Schallleistungspegel dB(A) HD 9/50-4 Cage Gemessen: Garantiert: HD 13/35-4 Cage Gemessen: Garantiert: Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag und mit Vollmacht der Geschäftsführung. Head of Approbation Dokumentationsbevollmächtigter: S. Reiser Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Alfred-Kärcher-Str.