Seite 1
HD 10/25-4 S HD 10/25-4 SX HD 13/18-4 S HD 13/18-4 SX...
Seite 6
GEFAHR Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge- fahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Hinweis auf eine möglicherweise gefährli- che Situation, die zu schweren Körperver- letzungen oder zum Tod führen kann. VORSICHT Hinweis auf eine möglicherweise gefährli- che Situation, die zu leichten Verletzungen führen kann.
Seite 7
Hochdruckstrahlen können bei unsachgemäßem Gebrauch ge- fährlich sein. Der Strahl darf nicht auf Per- sonen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät selbst gerichtet werden. Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne Systemtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden. Es ist ein geeigneter Sys- temtrenner der Fa.
Seite 9
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch einen Systemtrenner WARNUNG geflossen ist, wird als nicht trinkbar einge- Verletzungsgefahr! Gerät, Zubehör, Zulei- stuft. tungen und Anschlüsse müssen in ein- wandfreiem Zustand sein. Falls der Zu- stand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät nicht benutzt werden.
Seite 10
Verletzungsgefahr durch Hochdruckwas- serstrahl. Vor allen Arbeiten am Gerät Si- cherungsraste an der Handspritzpistole nach vorne schieben. VORSICHT Motoren nur an Stellen mit entsprechendem Ölabscheider reinigen (Umweltschutz). GEFAHR Verletzungsgefahr! Gerät vor Düsenwech- sel ausschalten und Handspritzpistole be- tätigen, bis Gerät drucklos ist. GEFAHR Beim Einstellen der Druck-/Mengenregulie- rung darauf achten, dass sich die Ver-...
Seite 11
ACHTUNG Frost zerstört das nicht vollständig von Wasser entleerte Gerät. VORSICHT Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes beim Transport be- achten. ACHTUNG Abzugshebel während des Transports vor Beschädigung schützen. GEFAHR Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser. Im ausgeschalteten Gerät enthaltenes Restwas- ser kann sich erhitzen. Beim Entfernen des Schlauchs vom Wasserzulauf kann das er- hitzte Wasser herausspritzen und Verbrü- hungen verursachen.
Seite 12
GEFAHR Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an- laufendes Gerät und elektrischen Schlag. Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- schalten und Netzstecker ziehen. GEFAHR Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an- laufendes Gerät und elektrischen Schlag. Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- schalten und Netzstecker ziehen. Elektrische Bauteile nur vom autorisier- ten Kundendienst prüfen und reparie- ren lassen.