Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Über Fernbedienung; Einlegen/Wechsel Der Batterie; Die Fernbedienung Ein-/Ausschalten; Die Fernbedienung Benutzen - HQ Power VDPL310FC2 Bedienungsanleitung

Uniled superslim 6 – 3 x 8 w rgbw-led mit dmx-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4.
Um die Empfindlichkeit des internen Mikrofons zu verwenden, drücken Sie MENU bis <SenS>
erscheint. Bemerkung: Drücken Sie die Taste ENTER nicht.
5.
Verwenden Sie UP und DOWN, um die Empfindlichkeit von niedrig (0) auf hoch (100) einzustellen
und drücken Sie ENTER, um zu bestätigen.
6.
Drücken Sie die Taste MENU, um diese Funktion zu verlassen.
9.
Master/Slave-Modus
Im Master/Slave-Modus können Sie verschieden Gerät mit einem einzigen Master-Gerät in Serie
verbinden. Alle Slave-Geräte funktionieren dann synchron mit dem Mastergerät. Das erste Gerät in der
Reihe funktioniert als Master-Gerät.
Um das Gerät im Master/Slave-Modus zu stellen:
1.
Trennen Sie alle Anschlüsse vom DMX-Eingang [8] des Mastergerätes (das erste Gerät der Kette).
2.
Verbinden Sie den DMX-Eingang des ersten Slave-Gerätes mit dem DMX-Ausgang [11] des Master-
Gerätes.
3.
Verbinden Sie den DMX-Eingang der folgenden Slave-Geräte mit dem DMX-Ausgang des vorigen
Slave-Gerätes.
4.
Stellen Sie das Programm ein (siehe Stand-Alone-Modus).
5.
Um die DMX-Adresse auf jedem Slave-Gerät auf 1 zu stellen, gehen Sie wie folgt vor: drücken Sie
auf MENU bis <12-CH> angezeigt wird und drücken Sie dann auf ENTER.
6.
Verwenden Sie UP und DOWN, um die DMX-Startadresse auf <d--1> zu stellen und drücken Sie
<ENTER.
10.
Bedienung über Fernbedienung
Bemerkung: Trennen Sie alle Anschlüsse vom DMX-Eingang des Gerätes wenn Sie es im Stand-Alone-
Modus verwenden möchten. Im Stand-Alone-Modus kann ein Gerät DMX-Signale übertragen, die die
Signale vom Controller stören.

10.1 Einlegen/Wechsel der Batterie

Achtung! Durchbohren Sie nie die Batterien und werfen Sie diese nicht ins Feuer
(Explosionsgefahr). Laden Sie keine nicht-wiederaufladbare Batterien (Alkali). Respektieren
Sie die örtlichen Umweltvorschriften beim Entsorgen der Batterien. Halten Sie die Batterien
von Kindern fern.
Um die Batterie in der Fernbedienung einzulegen oder, um diese zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie auf die Seite des Batteriehalters [A] und ziehen Sie dann [B], um zu öffnen.
2.
Legen Sie eine neue Lithium-Batterie Typ CR2025 polungsrichtig in den Batteriehalter ein (siehe
Aufdruck auf der Fernbedienung).
3.
Stecken Sie den Batteriehalter wieder in der Fernbedienung bis dieser einrastet.

10.2 Die Fernbedienung ein-/ausschalten

Möchten Sie eine (zufällige) Bedienung der Fernbedienung vermeiden, so können Sie diese im Menü
ausschalten. Ist die Fernbedienung ausgeschaltet, dann hat ein Drücken auf der Tasten keinen Effekt.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie auf MENU bis <SET> im Display erscheint und drücken Sie ENTER.
2.
Verwenden Sie UP und DOWN, um <Off> auszuwählen und drücken Sie dann auf ENTER.
Die Fernbedienung ist nun ausgeschaltet.
3.
Um die Fernbedienung wieder zu benutzen, wählen Sie <On> aus.

10.3 Die Fernbedienung benutzen

Mit der Fernbedienung können Sie:
eine statische Farbe (integriert oder personalisiert) auswählen
ein automatisches Programm mit einstellbarer Geschwindigkeit auswählen
ein automatisches Programm mit Farbübergang auswählen
ein musikgesteuertes Programm mit einstellbarer Empfindlichkeit einschalten
die allgemeine Helligkeit vom Lichtausgang (Master-Dimmer) einstellen
einen Stroboskop-Effekt mit einstellbarer Geschwindigkeit hinzufügen
alle LEDs ausschalten
Jede Funktion wird im Folgenden detailliert beschrieben.
V. 01 – 29/04/2014
VDPL310FC2
44
©Velleman nv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis