Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultimaker 3 Benutzeranleitung Seite 31

Handout
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feeder and bowden tube
Nach vielen Stunden des Druckens oder wenn das Material aufgebraucht ist, besteht die Möglichkeit, dass Materi-
alrückstände an den Feedern. Um zu verhindern, dass solche Partikel in den Bowden Tube und zurückbleiben in die
Print Cores geraten, ist es notwendig, den Feeder zu reinigen. Dies kann durch das Ausblasen der Partikel aus den
Feedern oder mit einem Staubsauger durchgeführt werden.
Stecken die Partikel bereits in den bowden tubes, müssen auch diese gereinigt werden. Dazu müssen die bowden
tubes aus dem Drucker entfernt werden.
1.
Entladen Sie zuerst das Material
2.
Entfernen Sie die weißen Clips von Druckkopf und Feedern.
3.
Drücken Sie die Klemmbuchsen des Druckkopfs nach unten und ziehen Sie die bowden tubes
heraus. Wiederholden Sie den Vorgang bei den Feedern.
4.
Schneiden Sie ein kleines Stück von einem trockenen, sauberen Schwamm, oder verwenden Sie
ein Stück Taschentuch.
5.
Führen Sie dieses in das Feeder-Ende der bowden tube ein.
6.
Drücken Sie es mit der Länge eines Filaments (mind. 80 cm) durch.
7.
Setzen Sie danach die Bownden-Tubes wieder ein und sichern Sie diese mit den blauen Clips.
HINWEIS: Eine Seite der Bowden-Tubes ist gebohrt. Dieses Ende kommt in den Feeder, um das
Einlegen des Filaments zu erleichtern.
Im Inneren des Druckers
Im Inneren des Druckers können sich kleine Materialteile ansammeln, inklusive der initialen Extrusion.
Entfernen sie diese aus dem Inneren des Druckers mit einem Tuch oder einem Staubsauger.
ACHTUNG: Größere Objekte im Inneren des Druckers können zu Fehlern führen, da diese die
ordnungsgemäße Zielsuche des Druckbetts verhindern.
Anspannen der Riemen
Um eine gute Druckqualität zu gewährleisten, ist es notwendig, die ordnungsgemäße Spannung der kurzen Rie-
men aufrecht zu erhalten. Sind die Riemen zu locker, kann sich dies auf die Genauigkeit der Bewegung des
Druckkopfes auswirken. Dies kann dazu führen, dass unerwartete Maßabweichungen eintreten.
Mit der Zeit können die Riemen etwas locker werden. Befolgen Sie nachfolgende Schritte, um die Spannung
wiederherzustellen:
1.
Lockern Sie die Schrauben des X-Motors, aber nehmen Sie diese nicht heraus.
2.
Drücken Sie den Motor fest nach unten.
3.
Ziehen Sie nun die einzelnen Schrauben kreuzweise wieder an, während Sie weiterhin nach unten
drücken.
4.
Wiederholen Sie diese Schritte für den Y-Motor, damit die Spannung an beiden Riemen gleich
groß ist.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis