Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultimaker 3 Benutzeranleitung Seite 19

Handout
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPE
CPE ist ein weiteres Material, das für viele mechanische Anwendungen verwendet wird.
Die wichtigsten Eigenschaften von CPE sind:
Starke Dehnbarkeit
Gute dimensionale Stabilität
Chemische Resistenz
Hitzeresistenz bis zu 70 °C
Wenig Ausstoß von UFP und VOC
Nylon
Nylon wird oft für 3D-gedruckte Werkzeuge, Prototypen, usw. verwendet. Nylon hat einige Eigenschaften, die es zu
einem interessanten Druckmaterial machen.
Die Gründe um Nylon zu verwenden sind:
Schlagfestigkeit
Langlebigkeit und Abnutzungsresistenz
Ziemlich flexibel
Verringerte Feuchtigkeitsaufnahme
PVA
PVA kann für den Bau von Stützkonstruktionen für den Druck am Ultimaker 3 verwendet werden. Es hat die fol-
genden Eigenschaften:
Wasserlöslich
Gute thermische Stabilität
Weniger feuchtigkeitssensitiv als andere PVA Filamente
Biologisch abbaubar
Wie druckt man?
Temperatureinstellungen
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Temperatur- und Kühleinstellungen für die Ultimaker-Materialien auf
dem Ultimaker 3. Cura wählt automatisch die richtigen Einstellungen, wenn Sie eines der vordefinierten Profile in
Cura verwenden, also müssen Sie diese nicht manuell einstellen.
Material
Temperatur der Düse (°C)
PLA
195 - 205
ABS
225 - 240
CPE
235 - 250
Nylon
245 - 255
PVA
215 - 225
Haftung
Für alle derzeit auf dem Ultimaker 3 verwendeten Materialien (PLA, ABS, CPE, Nylon und PVA) wird empfohlen
eine dünne Schicht Kleber auf der Glasplatte aufzutragen. Dies führt nicht nur zu einer guten Haftung, sondern
sorgt auch für eine Schutzschicht auf der Glasplatte, im Speziellen für ABS und CPE.
Darüber hinaus wird angeraten, alle Materialien mit einem ,,Rand" (,,brim") für die Haftung zu drucken. Dieser
Rand druckt zusätzliche Kunststofflinien auf den ersten Layer, für eine gute Haftung und um ,,Warping" zu
minimieren. Diese Einstellung ist eine Standardeinstellung für alle Cura-Profile dieser Materialien auf dem
Ultimaker 3.
PVA entfernen
Drucke bei denen PVA für die Stützstruktur verwendet wurde, benötigen nur wenig Nachbearbeitung, um die
PVA-Stützmaterialien zu entfernen. Das PVA kann in Wasser aufgelöst werden.
Temperatur des Druckbetts (°C)
60
80
70
60
60
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis