Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultimaker 3 Benutzeranleitung Seite 16

Handout
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feinkalibrierung:
1.
Schieben Sie die Kalibrierungskarte zwischen die Düse und das Druckbett, wenn der Druckkopf zentral
hinten am Druckbett positioniert ist.
2.
Justieren Sie das Druckbett mithilfe der Schraube mittig hinten, bis Sie eine leichte Reibung fühlen, wenn
Sie die Karte bewegen.
3.
Klicken Sie auf „Weiter" und wiederholen Sie den Vorgang für die zweite und dritte Position.
Nach der Kalibrierung des Druckbetts mit der ersten Düse muss die zweite Düse ebenfalls kalibriert werden, um
sicherzustellen, dass die Höhe beider Düsen korrekt eingestellt ist. Hierzu ist es lediglich erforderlich, die korrekte
Höhe mithilfe der Kalibrierungskarte einzustellen.
Platzieren Sie die Kalibrierungskarte zwischen die zweite Düse und dem Druckbett.
Drehen Sie den Knopf an der Vorderseite des Ultimaker 3, bis er die Kalibrierungskarte berührt und führen Sie die
Feineinstellung durch, bis Sie eine leichte Reibung/einen leichten Widerstand ,,spüren" , wenn Sie die Karte
bewegen. Drücken Sie den Schalter, um die Kalibrierung zu bestätigen und abzuschließen.
ACHTUNG: Berühren Sie das Druckbett während der Kalibrierung nicht. Dies führt zu
Ungenauigkeiten.
Kalibrierung Z-Versatz
Der letzte Teil der manuellen Kalibrierung ist die Kalibrierung des Z-Versatzes. Dadurch wird die korrekte vertikale
Distanz zwischen den beiden Düsen gespeichert. Dieser Vorgang kann auch separat durchgeführt werden.
Gehen Sie auf System > Wartung > Kalibrierung Z-Versatz.
Platzieren Sie die Kalibrierungskarte zwischen zweiter Düse und Druckbett. Drehen Sie den Knopf an der Vorder-
seite des Ultimaker 3, bis er die Kalibrierungskarte berührt und führen Sie die Feineinstellung durch, bis Sie eine
leichte Reibung/einen leichten Widerstand spüren, wenn Sie die Karte bewegen.
Kalibrierung XY-Versatz
Neben dem vertikalen Versatz, muss auch die horizontale Entfernung der Düsen, in X- und Y-Ausrichtung, gespe-
ichert werden. Die mitgelieferten Print Cores das Ultimaker 3 sind bereits kalibriert. Dieser Vorgang ist nur beim
Einsatz neuer Kombinationen notwendig.
Eine korrekte XY-Kalibrierung sorgt dafür, dass die beiden Farben oder Materialen gut harmonieren.
Für eine Kalibrierung benötigen Sie die XY-Kalibrierungsvorlage, welche Sie im Zubehör finden. Stellen Sie
darüber hinaus sicher, dass zwei Print Cores und Materialien geladen sind.
Durchführung der Kalibrierung:
1.
Gehen Sie auf System > Wartung > Kalibrierung > Kalibrierung XY-Versatz.
2.
Der Ultimaker 3 wird nun eine Gitterstruktur auf dem Druckbett drucken. Warten Sie bis dieser
Vorgang abgeschlossen ist.
3.
Ist der Ultimaker 3 wieder abgekühlt, entfernen Sie die Glasplatte aus dem Drucker und platzieren
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis