Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sure Petcare SureFlap Gebrauchsanweisung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SureFlap:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Problem: Die Haustier hat Angst vor dem Geräusch des Automatikverschlusses
Ihr Haustier wird die
hat allerdings anfangs Angst vor dem Geräusch des Automatikverschlusses, insbesondere
wenn sie nicht an die Benutzung einer Haustierklappe mit Zugangskontrolle gewohnt
sind. Falls sich Ihr Haustier nicht sofort an die
nachfolgende Vorgehensweise einen Anreiz dazu darstellen. Mit etwas Geduld können
alle Haustiere dazu bewegt werden, die Haustierklappe zu verwenden.
Folgen Sie zuerst den Anweisungen in Abschnitt 14 und stellen Sie die Haustierklappe
in den benutzerdefinierten Modus 1 (nicht selektive Haustierklappe). Sie können jetzt die
Haustierklappe nutzen, ohne dass die Verriegelung betätigt wird.
Haben sie sich bis dahin immer noch nicht daran gewöhnt, die Klappe in offenem
Zustand (Klappe nach innen, also zum Haus hin zeigend) festmachen. Eine einfache
Methode ist hierbei, die Klappenunterkante mit einem Klebeband an der Oberseite der
Hauptbaugruppe festzukleben. Dadurch gewöhnen sich die Haustiere an das Klicken,
haben aber gleichzeitig den Anreiz einer gut sichtbaren, großen Öffnung, durch die sie
hindurchgehen können.
Nach einer Weile kann man die Klappe wieder zuschwingen lassen, und die Haustiere
müssen beginnen, diese zu betätigen. Dies kann man dadurch fördern, dass man das
Futter strategisch günstig aufstellt, sodass die Haustiere hierzu die Haustierklappe
benutzen müssen.
Problem: Konstantes Klickgeräusch
Ein konstantes Klickgeräusch kann durch fehlerhafte Batterien oder durch einen
schwachen Kontakt zwischen Batterien und Haustierklappe verursacht werden.
Reinigen Sie deshalb die Enden der Batterien sowie die Kontakte im Batteriefach mit
einem trockenen Lappen.
Falls dies keine Besserung erbringt, tauschen Sie die alten Batterien gegen qualitativ
hochwertige, neue Alkali-Batterien aus.
Werkseinstellung (Reset)
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie mit dem Gerät nochmals ganz von vorn anfangen
müssen, können Sie ein Rücksetzen (Reset) in die Werkseinstellung vornehmen:
Den Speicher anhand der Löschfunktion von Abschnitt 12 gänzlich löschen.
Die Batterien für mindestens 2 Minuten entnehmen.
Das Gerät ist jetzt wieder in der Werkseinstellung.
SureFlap
Haustierklappe lieben. Eine kleine Anzahl von Haustieren
SureFlap
Haustierklappe gewöhnt, kann
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis