Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam CD-A700 Bedienungsanleitung Seite 34

Eine kombination aus cd-player und auto-reverse-kassettendeck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Programmierte Wiedergabe
Diese Funktion ermöglicht die Wiedergabe
von in beliebiger Reihenfolge program-
mierten Titeln (max. 20).
∑ Programmierung von CD-Titeln
Beispiel:
Im Stoppmodus die Titelfolge 5 @ 2 @
8 programmieren.
1. Die Taste STOP (∑) betätigen.
2. Die Taste PROGRAM betätigen.
Das Gerät schaltet auf den Program-
miermodus. Die Anzeige PGM leuchtet.
3. Abwechselnd die Taste(n) Ú SKIP
Æ und die Taste PROGRAM in der
gezeigten Reihenfolge betätigen.
(5 anwählen)
(abspeichern)
(2 anwählen)
(abspeichern)
(8 anwählen)
(abspeichern)
4. Die Taste CD PLAY (∏) drücken.
Die programmierte Wiedergabe startet
beim ersten Programmtitel.
O Titel können nur programmiert werden,
wenn
der
CD-Spieler
geschaltet ist.
O Die programmierte Titelfolge wird
nach
vollständiger
programmierter
Wiedergabe oder bei Abbruch der
programmierten Wiedergabe mit der
Stopptaste im Speicher beibehalten.
O Die programmierte Titelfolge wird
gelöscht, wenn die Stopptaste im
Stoppmodus gedrückt wird.
O Zum Verlassen des programmierten
Wiedergabemodus
nochmals
Programmiertaste betätigen.
O Bei der programmierten Wiedergabe
bezieht sich die Restzeitanzeige TOTAL
REMAIN
auf
die
Restzeit
verbleibenden programmierten Titel ab
der vorliegenden Abspielposition.
O Werden Titel mit Titelnummern über 32
programmiert, kann die Anzeige TOTAL
entfallen (die Anzeige "nn : nn" erscheint
stattdessen.).
∑ Anzeige der Gesamtspielzeit
aller programmierten Titel
Hierzu im Programmiermodus die Taste
TIME drücken.
Durch nochmaliges Betätigen der Taste
TIME schaltet der CD-Spieler erneut auf
den Programmiermodus.
∑ Überprüfung der Programmie-
rung
1. Im Programmiermodus die Taste CHECK
drücken.
Die Nummer des ersten program-
mierten Titels wird zusammen mit der
blinkenden
"P-01" angezeigt.
2. Jeder weitere Druck auf die Taste
CHECK ruft die Anzeige für den jeweils
nächsten programmierten Titel auf.
Die zugehörige Programmfolgenummer
"P-XX" blinkt.
O Nach Anzeige der letzten program-
mierten Titelnummer schaltet der CD-
Spieler bei Betätigen der Taste CHECK
erneut auf den Programmiermodus
zurück, so daß weitere Titel program-
miert werden können.
O Die Nummern der abgespeicherten
programmierten
Musikkalender
Musikkalenderanzeige auf 20 Titel
begrenzt ist, werden darüberliegende
Titelnummern durch die Leuchtanzeige
"OVER" bestätigt.
auf
Stopp
∑ Löschung programmierter Titel
Mit Taste CLEAR kann die jeweils zuletzt
abgespeicherte
werden.
die
der
Programmfolgenummer
Titel
werden
im
angezeigt.
Da
die
Titelnummer
gelöscht
_ 34 _
∑ Löschprogrammierung
Bei diesem Programmierverfahren werden
ausschließlich die Titel programmiert, die
nicht wiedergegeben werden sollen. Dies
ist vorteilhaft, wenn eine CD Titel enthält,
die Sie nicht hören möchten.
1. Die Taste STOP (∑) betätigen.
2. Die Taste DELETE betätigen.
Der CD-Spieler schaltet auf den
Löschprogrammiermodus.
Die Displayfeldanzeigen "DELETE" und
"PGM" leuchten.
3. Abwechselnd die Taste(n) ÚSKIP
Æ und die Taste PROGRAM in der
gewünschten Reihenfolge betätigen.
4. Die Taste CD PLAY (å) betätigen.
Die Wiedergabe startet für die nicht
gelöschten Titelnummern.
O Zur Überprüfung der Gesamtspielzeit
der nicht gelöschten Titelnummern im
Löschprogrammiermodus die Taste
TIME drücken.
Durch nochmaliges Betätigen der Taste
TIME schaltet der CD-Spieler erneut auf
den Löschprogrammiermodus.
O Im Löschprogrammiermodus die Taste
CHECK drücken, um die Nummer des
ersten gelöschten Titels anzuzeigen.
Jeder weitere Druck auf die Taste
CHECK ruft die Anzeige für die jeweils
nächste gelöschten Titelnummer auf.
Nach Anzeige der letzten gelöschten
Titelnummer schaltet der CD-Spieler bei
Betätigen der Taste CHECK erneut auf
den Löschprogrammiermodus zurück,
so daß weitere Titelnummern gelöscht
werden können.
O Mit Taste CLEAR kann die jeweils zuletzt
durchgeführte
Titelnummerlöschung
rückgängig gemacht werden.
O Zum Verlassen des Löschprogram-
miermodus im Stoppmodus die Taste
STOP (∑) betätigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis