Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam CD-A700 Bedienungsanleitung Seite 33

Eine kombination aus cd-player und auto-reverse-kassettendeck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
CD-Spieler
Grundsätzliche Bedienschritte
1. Den Schalter POWER drücken.
2. Die Taste OPEN/CLOSE (∫) drücken.
Der CD-Halter wird ausgefahren. Eine
CD vorsichtig mit nach oben weisendem
Etikett einlegen. Die CD muß in der
Mitte des CD-Halters, innerhalb der CD-
Vertiefung, eingesetzt werden.
Für CD-Singles
Für normale CDs
For 8 cm (3-inch)
For 12 cm (5-inch)
(8 cm)
(12 cm)
CD singles
Compact Discs
3. Die Taste OPEN/CLOSE (∫) erneut
betäti-gen.
Der CD-Halter wird eingefahren.
Nach wenigen Sekunde erscheint die
folgende Anzeige.
Total number of
Total playback
Gesamt-Titelzahl
Gesamtspielzeit
tracks on the disc
time of disc
der CD
der CD
Track numbers on disc up to 20
CD mit bis zu 20 Titeln
4. Die Taste CD PLAY (∏) betätigen.
Die Wiedergabe startet beim ersten
Titel,
die
Wiedergabeanzeige
leuchtet.
O Bei
Wiedergabe
blinkt
Musikkalender jeweils die Nummer des
Abspiel-Titels.
O Nach vollständiger Wiedergabe erlischt
die
zugehörige
Titelnummer
Musikkalenders.
∑ Bei ausgefahrenem CD-Halter
Wenn die Taste CD PLAY(å) betätigt wird:
Der CD-Halter wird eingefahren und die
Wiedergabe startet mit dem ersten Titel.
∑ Wiedergabestopp
Die Taste STOP (∑) betätigen. Das
Laufwerk wird gestoppt.
Entnehmen der CD:
Die Taste OPEN/CLOSE (∫) betätigen. Die
Wiedergabe stoppt und der CD-Halter wird
ausgefahren. Das Gerät schaltet auf den
Anfangsstatus.
Kurzzeitige
Wiedergabeunterbrechung
bereitschaft
(Wiedergabe
Die Taste ƒ betätigen. Die Wiedergabe
wird bei der vorliegenden Laserabneh-
merposition unterbrochen. Die Pausen-
anzeige ƒ leuchtet. Zur Wiedergabe-
fortsetzung die Taste ∏ oder ƒ betätigen.
VORSICHT:
O Den
CD-Halter-Einschub
-Ausschub niemals behindern und
keinerlei Druck auf den CD-Halter
ausüben.
im
des
∑ Titelsuchlauf mit den Tasten
Titelanfänge können mit Hilfe der Tasten
SKIP Ú/Æ auf einfache Weise
angewählt werden. Dieser Modus wird im
Displayfenster TRACK angezeigt.
O Diese Funktion arbeitet auch bei der
∑ Versetzen zum nächten Titel
Bei jedem Druck auf die Taste Æ wird
der Laserabnehmer zum Anfang des
jeweils nachfolgenden Titels weitergesetzt.
Diese Funktion ist bis zum letzten CD-Titel
verfügbar. Wird diese Taste nach Erreichen
des letzten Titels betätigt, unterbleibt die
Weitersetzung des Laserabnehmers.
∑ Versetzen zum vorhergehenden Titel.
Bei Betätigen der Taste Ú wird der
Laserabnehmer
vorliegenden Titels versetzt. Soll der
):
Anfang
angewählt werden, muß
zweimal betätigt werden.
Auf diese Weise kann der Laserabnehmer
bis zum Anfang des ersten Titels
rückgesetzt werden.
∑ Musik-Suchlauftasten
oder
Bei Wiedergabe oder-bereitschaft kann
die Abspielposition unterbrechungsfrei
beschleunigt in beiden Richtungen versetzt
werden. Zum Vorwärtssuchlauf die Taste
Ò auf der Fernbedienung oder die Taste
Æ am Gerät gedrückt halten. Zum
Rückwärtssuchlauf die Taste  auf der
Fernbedienung oder die Taste Ú am
Gerät gedrückt halten.
Da bei diesem Suchlauf das zeitgeraffte
Tonsignal bei verringerter Lautstärke
mitgehört werden kann, ist so die Anwahl
einer neuen CD-Abspielposition möglich.
An der gewünschten CD-Abspielposition
einfach die Taste freigeben. Der CD-Spieler
schaltet wieder auf den ursprünglichen
Modus.
_ 33 _
Titelsuchlauf
(Ú/Æ SKIP)
programmierten Wiedergabe, allerdings
nur für die programmierten Titel.
Die Taste Æ betätigen.
Die Taste Ú betätigen.
zum
Anfang
des
vorhergehenden
diese Taste
(SEARCH /Ò)
oder
or
des
Titels

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis