Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Mikrowellen; Die Wirkung Von Mikrowellen Auf Lebensmittel; Das Mikrowellengerät; Kochen Und Garen Mit Der Mikrowelle - SwitchOn MW-F0001 Bedienungsanleitung

4-in-1 mikrowelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Über Mikrowellen
Mikrowellen sind hochfrequente elektro-
magnetische Wellen, die eine Erwärmung
Ihrer Speisen in dem Garinnenraum be-
wirken. Mikrowellen erhitzen alle nicht
metallischen Gegenstände. Benutzen Sie
deshalb keine metallischen Gegenstände
im Mikrowellenbetrieb. Diese Erwärmung
geschieht umso besser, je mehr Wasser
sich in den Lebensmitteln befindet.
Um eine optimale Verteilung der Wärme
zu erlangen, lassen Sie fertig erhitzte Ge-
richte ein bis zwei Minuten in der Mikro-
welle zum Nachgaren stehen.
Die Wirkung von Mikrowellen auf
Lebensmittel
−Mikrowellen dringen bis zu einer Tiefe
von etwa 3 cm in Lebensmittel ein.
−Sie erhitzen die Wasser-, Fett- und Zu-
ckermoleküle (Speisen mit hohem Was-
seranteil werden am intensivsten er-
wärmt).
−Diese Wärme durchdringt dann – lang-
sam – die gesamte Speise und führt
zum Auftauen, Erhitzen und Garen der
Speise.
−Der Garraum und die Luft im Garraum
werden nicht erwärmt (das Speise-
behältnis erwärmt sich hauptsächlich
durch die heiße Speise).
−Jede Speise benötigt zum Garen bzw.
Auftauen eine bestimmte Menge Ener-
gie – nach der Faustformel: Hohe Leis-
tung – kurze Zeit bzw. geringe Leistung
– lange Zeit.
Das Mikrowellengerät
−Ein Mikrowellengenerator, das so ge-
nannte Magnetron, erzeugt die Mikro-
wellen und leitet sie in den Garraum.
−Garraumwände und Sichtfenstergitter
reflektieren die Mikrowellen, so dass sie
nicht aus dem Garraum austreten kön-
nen.
−Die Mikrowellenleistung und die Gar-
zeit lassen sich in mehreren Stufen ein-
stellen.
−Nach Ablauf der Zeit oder beim Öffnen
der Garraumtür schaltet sich das Mag-
netron automatisch aus.
Kochen und Garen mit der
Mikrowelle
• Um die Nahrungsmittel zum Garen rich-
tig einzufüllen und anzuordnen, brin-
gen Sie die dicksten Stücke am äußeren
Rand unter.
• Beachten Sie die genaue Koch- oder
Garzeit.
• Wählen Sie die kürzeste angegebene
Koch- oder Garzeit und verlängern Sie
sie bei Bedarf.
WARNUNG!
Brandgefahr durch sehr
hohe Temperaturen.
Stark überkochte Speisen
können Qualm entwickeln
oder sich entzünden.
- Garvorgang stets überwa-
chen.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis