Seite 1
ISTRUZIONI PER L’USO OPERATING INSTRUCTIONS GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D’EMPLOI INSTRUCCIONES DE USO GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCÇOES E MODO DE EMPREGO SYNCRONY LOGIC...
Seite 2
Congratulazioni! Ci congratuliamo con voi per l’acquisto di questa macchina per caffè espresso, di qualità superiore, e vi ringraziamo per la fiducia accordataci. Prima di mettere in funzione la macchina, vi consigliamo di leggere attentamente le istruzioni per l’uso che vi spiegano come utilizzarla, pulirla e mantenerla in perfetta efficienza.
WICHTIGE HINWEISE VORSICHTSMASSNAHMEN Diese Espressomaschine wurde ausschließlich für den Haushalt entwickelt. Sämtliche Eingriffe mit Bei der Verwendung von Elektrogeräten empfiehlt es sich, sich Ausnahme der Reinigung oder normalen Wartung dürfen an einige Vorsichtsmaßnahmen zu halten, um die Gefahr von ausschließlich durch den autorisierten Kundendienst Brand, elektrischen Schlägen und Unfällen einzuschränken.
ALLGEMEINES - TECHNISCHE DATEN 1.2 Gebrauch dieser Bedienungsanleitung ALLGEMEINES Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an Diese Kaffeemaschine ist für die Zubereitung von einem sicheren Platz auf und legen Sie sie der Espressokaffee konzipiert, wobei sowohl ganze Maschine immer bei, wenn sie von anderen Kaffeebohnen als auch vorgemahlener Kaffee ver- Personen benutzt wird.
Seite 44
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN � � � Maße in Milimeter...
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Verbrennungsgefahr Den Dampf- bzw. Heißwasserstrahl niemals auf sich selbst oder andere richten: Verbrennungsgefahr! Immer die entsprechenden Griffe und Drehknöpfe Die unter Spannung stehenden Bauteile dürfen nie verwenden. mit Wasser in Kontakt kommen: Kurzschlussgefahr! Aufstellung Heißer Dampf und heißes Wasser können zu Verbrennungen führen! Nie den Dampfstrahl auf Die Espressomaschine an einem sicheren Ort Körperteile richten.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN - INSTALLATION Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Niemals eine Wählschalter Kaffeepulver defekte Espresso-maschine in Betrieb nehmen. Led Kaffeepulver gewählt Nur die autorisierten Servicestellen dürfen Arbeiten Wählschalter Dampferzeugung und Reparaturen vornehmen. Kontrollleuchte Temperatur Dampffunktion Die Reparaturen müssen ausschließlich von auto- Kontrollleuchte Maschine eingeschaltet risierten Servicestellen ausgeführt werden.
Seite 47
INSTALLATION - KAFFEEMÜHLE • Um Kaffee zuzubereiten oder Dampf oder Wasser 4.3 Erste Inbetriebnahme herauszulassen und die Maschine ordnungsgemäß • Den Wassertank (9) durch Anheben heraus- bedienen zu können, muss man sich genauestens nehmen und den Deckel (8) abnehmen. an diese Bedienungsanleitung halten. Mit frischem Wasser ausspülen und füllen.
EINSTELLUNG DER KAFFEEPULVERPORTION - KAFFEEZUBEREITUNG Die Mahlstufe muss nachgestellt werden, falls der (in diesem Fall wird jeweils nur eine Tasse Kaffee nicht optimal zubereitet wird: verwendet); um den Kaffeeauslauf in die ideale zu schnelle Zubereitung = zu grobe Mahlstufe > Den Stellung für kleine Tassen zu bringen, muss Drehgriff auf die niedrigeren Zahlen einstellen;...
Seite 49
HEISSWASSERFUNKTION - DAMPFFUNKTION • Mit dem mitgelieferten Messlöffel (21) die richtige • Die gewünschte Menge heißes Wasser austreten Menge Kaffeepulver in den Einfüllschacht füllen. lassen; zum Stoppen den Drehknopf (17) im Uhrzeigersinn schließen. Die Maschine schaltet zum Jeweils nur einen Messlöffel Kaffeepulver normalen Betrieb zurück.
REINIGUNG UND WARTUNG - ENTKALKEN Nach diesem Vorgang die Dampfdüse mit einem besten täglich entleert werden. feuchten Lappen reinigen. • Der Kaffeeauslauf (14) kann zum Reinigen abge- nommen werden. Die Kanäle mit heißem Wasser 9.1 Übergang von Dampf auf Kaffee- spülen.
RECHTLICHE INFORMATIONEN - ENTSORGUNG Funktionen sowie die vorschriftsmäßige Wartung unschädliches und ungiftiges Entkalkungsmittel notwendigen Informationen. für Kaffeemaschinen verwenden. • Die Kenntnis der vorliegenden Bedienungsanleitung ist unter Beachtung aller Sicherheitsvorschriften Achtung! Auf keinen Fall zum Entkalken grundlegend für den gefahrenfreien Gebrauch Essig verwenden.
KONTROLLLEUCHTEN BEDIENFELD KONTROLLLEUCHTEN BEDIENFELD Leuchten Ursachen Behebung Maschine eingeschaltet Grüne Leuchte (29) Maschine auf Betriebstemperatur: Grüne Leuchte (24) leuchtet - für Kaffeezubereitung; konstant - für Heißwasser Maschine heizt für Kaffee- Grüne Leuchte (24) blinkt zubereitung und Heißwasser auf Maschine bereit für Kaffee- Grüne Leuchte (26) leuchtet zubereitung mit Kaffeepulver konstant...
Seite 53
PROBLEME - URSACHEN - BEHEBUNG Probleme Ursachen Behebung Die Maschine schaltet nicht ein Die Maschine ist nicht an das Die Maschine an das Stromnetz Stromnetz angeschlossen anschließen Die Servicetür ist offen Servicetür schließen Der Kaffee ist nicht heiß genug Die Tassen sind kalt Tasse vorwärmen Es tritt kein Wasser oder Dampf Das Loch in der Dampfdüse ist...