Inhaltszusammenfassung für Gaggia SYNCRONY LOGIC RAPID STEAM
Seite 1
ISTRUZIONI PER L’USO OPERATING INSTRUCTIONS GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D’EMPLOI INSTRUCCIONES DE USO GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCÇOES E MODO DE EMPREGO SYNCRONY LOGIC RAPID STEAM FOR HOUSEHOLD USE ONLY...
Seite 2
Congratulazioni! Ci congratuliamo con voi per l’acquisto di questa macchina per caffè espresso, di qualità superiore, e vi ringraziamo per la fiducia accordataci. Prima di mettere in funzione la macchina, vi consigliamo di leggere attentamente le istruzioni per l’uso che vi spiegano come utilizzarla, pulirla e mantenerla in perfetta efficienza.
Seite 42
WICHTIGE HINWEISE VORSICHTSMASSNAHMEN Diese Espressomaschine wurde ausschließlich für den Haushalt entwickelt. Sämtliche Eingriffe mit Bei der Verwendung von Elektrogeräten empfiehlt es sich, sich Ausnahme der Reinigung oder normalen Wartung dürfen an einige Vorsichtsmaßnahmen zu halten, um die Gefahr von ausschließlich durch den autorisierten Kundendienst Brand, elektrischen Schlägen und Unfällen einzuschränken.
ALLGEMEINES - TECHNISCHE DATEN 1.2 Gebrauch dieser Bedienungsanleitung ALLGEMEINES Diese Kaffeemaschine ist für die Zubereitung von Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem Espressokaffee konzipiert, wobei sowohl ganze sicheren Platz auf und legen Sie sie der Maschine Kaffeebohnen als auch vorgemahlener Kaffee ver- immer bei, wenn sie von anderen Personen benutzt wendet werden kann;...
Seite 44
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Maße in Milimeter...
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Aufstellung Die Espressomaschine an einem sicheren Ort aufbewahren, wo sie niemand umstoßen oder sich daran verletzen kann. Die Espressomaschine nie Die unter Spannung stehenden Bauteile dürfen nie im Freien verwenden. Die Espressomaschine nie mit Wasser in Kontakt kommen: Kurzschlussgefahr! auf heiße Oberflächen und in die Nähe von offenem Heißer Dampf und heißes Wasser können zu Feuer stellen, da das Gehäuse sonst schmelzen oder...
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN - INSTALLATION risierten Servicestellen ausgeführt werden. INSTALLATION Sollten Eingriffe von nicht autorisierten Servicestellen vorgenommen worden sein, wird jegliche Haftung für Für die eigene Sicherheit und die Sicherheit ande- eventuelle Schäden abgelehnt. rer Personen muss man sich strengstens an die Sicherheitsvorschriften im Kap.
Seite 47
INSTALLATION - KAFFEEMÜHLE KAFFEEMÜHLE Den Wassertank (9) immer und ausschließlich mit kaltem Wasser, nie mit kohlesäurehaltigem Wasser füllen. Heißes Wasser bzw. andere Achtung! Der Drehknopf zur Regulierung Flüssigkeiten können den Tank bzw. die Maschine der Mahlstufe, der sich im Kaffeebehälter beschädigen.
EINSTELLUNG DER KAFFEEPULVERPORTION - KAFFEEZUBEREITUNG Drehgriff auf die niedrigeren Zahlen einstellen; Stellung für kleine Tassen zu bringen, muss tröpfelnde oder ganz ausbleibende Zubereitung = man ihn möglichst weit nach außen ziehen und zu feine Mahlstufe > Den Drehgriff auf die höheren sicherstellen, dass er blockiert ist.
HEISSWASSERFUNKTION - DAMPFFUNKTION • Erneut Knopf (27) drücken, um die Maschine wieder Jeweils nur einen Messlöffel Kaffeepulver ein- in den normalen Betriebsmodus zu versetzen; die füllen. Für zwei Tassen müssen zwei separate LED (28) erlischt. Zyklen hintereinander ausgeführt werden. DAMPFFUNKTION/CAPPUCCI- •...
REINIGUNG UND WARTUNG - ENTKALKEN Wasser und ohne Reinigungsmittel gespült werden. REINIGUNG UND WARTUNG • Sicherstellen, dass die beiden Stahlsiebe von jeglichen Kaffeerückständen befreit werden. Das Allgemeine Reinigung obere Sieb kann abmontiert werden, indem man • Die Wartung und Reinigung dürfen nur bei kalter den Plastikbolzen mit dem beiliegenden Schlüssel Maschine und unterbrochener Stromversorgung (19) im Gegenuhrzeigersinn abschraubt.
RECHTLICHE INFORMATIONEN - ENTSORGUNG stoppen, den Drehknopf (17) im Uhrzeigersinn zu wenden. drehen. • Des weiteren weisen wir darauf hin, dass der Inhalt • Erneut Knopf (27) drücken, um die Maschine wieder dieser Bedienungsanleitung kein Bestandteil einer in den normalen Betriebsmodus zu versetzen; die vorherigen oder vorher existierenden Konvention, LED (28) erlischt.
PROBLEME - URSACHEN - BEHEBUNG Probleme Ursachen Behebung Die Maschine schaltet nicht ein Die Maschine ist nicht an das Die Maschine an das Stromnetz Stromnetz angeschlossen anschließen Die Servicetür ist offen Servicetür schließen Der Kaffee ist nicht heiß genug Die Tassen sind kalt Tasse vorwärmen Es tritt kein Wasser oder Dampf Das Loch in der Dampfdüse ist...