Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Aufstellen; Verpackung; Transport; Zwischenlagerung - Retsch BB 51 Bedienungsanleitung

Backenbrecher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.1
©
17.12.1998
Retsch GmbH

Transport und Aufstellen

Zielgruppe: Bediener

Verpackung

Die Verpackung ist dem Transportweg angepaßt. Sie entspricht den
allgemeingültigen Verpackungsrichtlinien.
Bitte verwahren Sie die Verpackung für die Dauer der Garantie-
zeit, da im Falle einer Reklamation und Rücksendung in unzurei-
chender Verpackung Ihr Garantieanspruch gefährdet ist.

Transport

Zum Anheben und Tragen des BB51 können die als Zubehör
unter der Art. Nr. 32.825.0001 erhältlichen Tragegriffe M ver-
wendet werden. Abb.1
Der BB 51 darf während des Transportes nicht gestoßen, ge-
schüttelt oder geworfen werden. Sonst können die elektronischen
und mechanischen Bauteile Schaden nehmen.
Temperaturschwankungen
Bei starken Temperaturschwankungen (z. B. beim Flugzeug-
transport) ist der BB 51 vor Kondenswasser zu schützen. Sonst
kann es zur Schädigung der elektronischen Bauteile kommen.

Zwischenlagerung

Achten Sie ebenso darauf, daß der BB 51 auch bei Zwischenlage-
rungen trocken gelagert wird.

Lieferumfang

BB 51 mit eingebauten Brecharmen und Schleißblechen
1 Netzkabel
1 Betriebsanleitung
Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung, einschließlich des
individuell bestellten Zubehörs.
Überprüfen Sie die einwandfreie Funktionstüchtigkeit des
BB 51 (siehe hierzu Kapitel Bedienung).
Bei unvollständiger Lieferung und / oder Transportschäden
müssen Sie den Transporteur und die Retsch GmbH unverzüg-
lich (innerhalb 24h) benachrichtigen. Spätere Reklamationen kön-
nen unter Umständen nicht mehr berücksichtigt werden.
8
Doc.Nr.
D 98.056.9999

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis