Aufbau des TP1000F Mobile
①
Schlüsselschalter
②
Zustimmtaster
③
NOT-Halt/Stopp-Taster
④
Fallschutz für den NOT-Halt/Stopp-Taster
⑤
Abdeckkappe für die USB-Schnittstelle
⑥
Griff
⑦
Halterung mit Touch-Stift
⑧
Display mit Touchscreen
Benötigte Software
Zur Projektierung des Geräts benötigen Sie folgende Software:
● WinCC (TIA Portal) ab V14 SP1 (Comfort/Advanced/Professional)
● Das Hardware Support Package "HSP0207 HMI Mobile Panel TP1000F"
Gerät projektieren
Nach der Installation der benötigten Software finden Sie das Bediengerät TP1000F Mobile unter dem folgenden Ordner im
TIA-Katalogbaum: "HMI > SIMATIC Mobile Panel"
Mit Ausnahme von Funktionen für Bedienelemente, die beim TP1000F Mobile nicht vorhanden sind, erfolgt die Projektierung
des TP1000F Mobile analog zur Projektierung eines fehlersicheren Mobile Panel 2nd Generation.
Gerätefunktionen
Hinweis
Betriebssystem über externes Speichermedium aktualisieren
Wenn Sie das Bediengerät TP1000F Mobile über das entsprechende HSP in das TIA Portal eingebunden haben, müssen
sie im Dialog "Speicherabbild des Betriebssystems auswählen" die Option "Speicherabbilder von einem anderen Ort"
aktivieren und die Datei mit dem Speicherabbild des Betriebssystems aus dem Dateisystem auswählen.
Sie finden die Bediengeräte-Image-Datei im Installationsverzeichnis von WinCC unter folgendem Pfad:
"\Siemens\Automation\Portal V<TIA-Version>\Data\Hmi\Transfer\<Bediengeräte-Image-Version>\Images\TP_10_Mobile".
2
TP1000F Mobile
A5E39831604-AA, 12/2017