Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsintervall; Temperaturkompensation Einstellen - wtw Cond 7110 Bedienungsanleitung

Leitfähigkeits-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cond 7110
Temperaturkompensation
ba75927d01
07/2011
6.1.2

Reinigungsintervall

Die Einstellung des Reinigungsintervalls erfolgt in den Messeinstellungen
(siehe Abschnitt 6.1 M
Die Kalibrierbewertung (Sensorsymbol) blinkt, wenn für eine Messzelle eine
gültige Kalibrierung vorliegt und das eingestellte Reinigungsintervall abge-
laufen ist.
Das Blinken der Kalibrierbewertung erinnert Sie an regelmäßiges Reinigen und
Kalibrieren der Messzelle (siehe Abschnitt 5.2.3 Z
(K
K
ALIBRIEREN IM
ONTROLLSTANDARD
Messungen sind weiterhin möglich.
6.1.3

Temperaturkompensation einstellen

1.
Mit <CAL> das Kalibriermenü öffnen.
2.
Gegebenenfalls mit <CAL> die Einstellung Use tC wählen.
3.
Mit <ENTER> oder <CAL__> die Auswahl Use tC bestätigen.
Die eingestellte Temperaturkompensation wird angezeigt.
4.
Gegebenenfalls mit <CAL> die Einstellung der Temperaturkompensation
ändern.
nLF: nichtlineare Temperaturkompensation
Lin: lineare Temperaturkompensation
Gegebenenfalls mit <><> den linearen Temperaturkoeffizi-
enten einstellen.
----: keine Temperaturkompensation (Temperaturkompensation
ausgeschaltet)
5.
Mit <ENTER> die Einstellung der Temperaturkompensation beenden.
Die eingestellte Temperaturkompensation wird verwendet.
Basis für die Berechnung der Temperaturkompensation ist die voreingestellte
Referenztemperatur 20 °C [Tref20] oder 25 °C [Tref25].
(L
ESSEINSTELLUNGEN
), Seite 19).
3
5
0
n
L
F
Tref25
ARng
nLF
Einstellungen
), Seite 24).
EITFÄHIGKEIT
ELLENKONSTANTE BESTIMMEN
m
S/cm
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis