Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltautomatik; Mobiler Betrieb - NUK BP7 First Choice+ Bedienungsanleitung

Elektrische milchpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP7 First Choice+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Während des Abspeicherns blinkt das
Symbol 28 (First Choice
(Nature Sense).
Nach dem Abspeichern wechselt die
Pumpe in den Startmodus.
10. Um beim nächsten Abpumpvorgang den
abgespeicherten
berühren Sie nach dem Einschalten der
Pumpeinheit im Startmodus die Memory-
Taste
21. Das Symbol 28 (First
+
Choice
) bzw. 33 (Nature Sense) leuchtet.
Modell Nature Sense: zusätzlich wech-
selt die Hintergrundbeleuchtung auf rot.
11. Auch während des Ablaufes der Memory-
Funktion
können
Abpumpvorgang mit der Pausen-Taste
25 unterbrechen und später wieder
fortsetzen.
12. Um die Memory-Funktion zu verlassen
und in den Abpumpvorgang entsprechend
der Grundeinstellung zu wechseln, berüh-
ren Sie im Pausenmodus eine der Tasten
22,
23, oder
Sie befinden sich jetzt wieder in der Grund-
einstellung des Abpumpvorganges.
Störungen
13. Sollte im Laufe der Zeit der Unterdruck
nachlassen, reinigen Sie den Filter 6 (siehe
„5.3 Spezielle Reinigung von Filter und
Schlauch" auf Seite 11) oder tauschen Sie
den verschmutzen Filter gegen den mitge-
lieferten Ersatzfilter aus.
14. Sollte Milch in den Schlauch gelangt sein,
schalten Sie die Pumpeinheit sofort mit
dem Hauptschalter
gen Sie den Schlauch und den Filter 6
(siehe „5.3 Spezielle Reinigung von Filter
und Schlauch" auf Seite 11).
Nach dem Abpumpen
15. Schalten Sie die Pumpeinheit 3 aus, indem
Sie den Hauptschalter
+
) bzw. 33
Ablauf
zu
starten,
Sie
jederzeit
den
24.
26 aus, und reini-
26 drücken.
16. Stellen Sie den Brustschild 9 mit dem
montierten
Standfuß 19 ab.
17. Ziehen Sie den Schlauchanschluss 7 von
der Pumpeinheit 3 ab.
18. Ziehen Sie den Schlauch 4 vom Brust-
schild 9 ab.
19. Wenn Sie den Netzadapter 13 benutzt
haben, ziehen Sie diesen aus der Steck-
dose, um das Gerät vollständig vom
Stromnetz zu trennen.
20. Schrauben Sie den Muttermilchbehälter
12 vom Brustschild 9 ab.
Achten Sie darauf, den Muttermilch-
behälter dabei aufrecht zu halten.
21. Reinigen Sie unmittelbar im Anschluss an
das Abpumpen die Einzelteile (siehe
„5 Reinigung
Seite 10).

8.2 Abschaltautomatik

Wird die Pumpe während des Betriebes
(Pumpe aktiv) nicht bedient, wechselt sie
nach 30 Minuten in den Startmodus.
Die Memoryfunktion ist hiervon ausge-
schlossen, was bedeutet, dass die Pumpe
bis zum Ende der abgespeicherten Sequenz
durchläuft und dann in den Startmodus
wechselt.
Wird die Pumpe im Start-/Pausenmodus
nicht bedient, schaltet sie sich nach 15
Minuten automatisch aus.

8.3 Mobiler Betrieb

Sie können die Pumpe auch mobil benutzen,
indem Sie die Pumpeinheit mit dem Tragegurt
umhängen.
Die Pumpeinheit ist mit dem Tragegurt ver-
bunden.
1. Sollte der Tragegurt verschmutzt sein,
lösen Sie diesen aus der Öse 1, reinigen
Sie ihn mit Wasser und Seifenlauge und
lassen Sie ihn trocknen.
2. Verbinden Sie anschließend den Trage-
gurt wieder mit der Öse 1.
14
Muttermilchbehälter
und
Desinfektion"
12 im
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bp7 nature sense

Inhaltsverzeichnis