Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauliche Veränderungen; Ersatzteile; Greiferfinger; Umgebungs- Und Einsatzbedingungen - SCHUNK PG-plus 70 Montage- Und Betriebsanleitung

Servoelektrischer 2-finger-parallelgreifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise
2.3 Bauliche Veränderungen

2.4 Ersatzteile

2.5 Greiferfinger

2.6 Umgebungs- und Einsatzbedingungen

2.7 Personalqualifikation

8
02.00 | PG-plus 70 | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389737
Durchführen von baulichen Veränderungen
Durch Umbauten, Veränderungen und Nacharbeiten, z. B. zusätzli-
che Gewinde, Bohrungen, Sicherheitseinrichtungen können Funkti-
on oder Sicherheit beeinträchtigt oder Beschädigungen am Pro-
dukt verursacht werden.
• Bauliche Veränderungen nur mit schriftlicher Genehmigung von
SCHUNK durchführen.
Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile
Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können Ge-
fahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder Fehl-
funktionen am Produkt verursacht werden.
• Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene Ersatzteile
verwenden.
Anforderungen an die Greiferfinger
Durch gespeicherte Energie können Gefahren von dem Produkt
ausgehen, die zu schweren Verletzungen und erheblichen Sach-
schaden führen können.
• Greiferfinger so ausführen, dass das Produkt im energielosen Zu-
stand entweder die Position "offen" oder "geschlossen" erreicht.
• Greiferfinger nur wechseln, wenn keine Restenergie freigesetzt
werden kann.
• Sicherstellen, dass das Produkt und die Greiferfinger entspre-
chend dem Anwendungsfall ausreichend dimensioniert sind.
Anforderungen an die Umgebungs- und Einsatzbedingungen
Durch falsche Umgebungs- und Einsatzbedingungen können Ge-
fahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen
und erheblichen Sachschäden führen können und/oder die Le-
bensdauer des Produkts deutlich verringern,
Unzureichende Qualifikation des Personals
Wenn nicht ausreichend qualifiziertes Personal Arbeiten an dem
Produkt durchführt, können schwere Verletzungen und erhebli-
cher Sachschaden verursacht werden.
• Alle Arbeiten durch dafür qualifiziertes Personal durchführen lassen.
• Vor Arbeiten am Produkt muss das Personal die komplette An-
leitung gelesen und verstanden haben.
• Landesspezifische Unfallverhütungsvorschriften und die allge-
meinen Sicherheitshinweise beachten.
Basisdaten
[
}
 16].

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis