Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw VARIO pH Bedienungsanleitung Seite 23

Ph-handmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VARIO pH
AutoRead
(Driftkontrolle)
Kalibrierdaten
Kalibrierzustand
ba75373d04
07/2006
Ermittelte Werte
1-Punkt
ASY
2-Punkt
ASY
SLO
3-Punkt
ASY
SLO
Hinweis
Wenn die Steilheit (SLO) im Display angezeigt wird, können Sie die Einheit
der Steilheit mit <"> [<mV/pH oder %>] ändern.
Die Anzeige in % ist auf die Nernst-Steilheit 59,2 mV/pH bezogen
(100 x ermittelte Steilheit/Nernst-Steilheit).
Die Funktion AutoRead wird mit Beginn der Messung eines Puffers aktiviert.
Während der AutoRead-Messung blinkt die Anzeige der Einheit.
Ein Abbruch der laufenden AutoRead-Messung (mit Übernahme des aktuel-
len Wertes) ist jederzeit möglich mit <g>.
Die Kalibrierdaten sind in der Kurz-pH-Messkette bzw. im Adapter gespei-
chert. Sie enthalten die Werte für Steilheit und Asymmetrie der aktuellen Kali-
brierung. Sie werden nach einer gültigen Kalibrierung angezeigt und sind
jederzeit zugänglich.
Das Messgerät verfügt über eine einfache Anzeige des Kalibrierzustands.
Displayanzeige
blinkt
Das Display zeigt kein
Sensorsymbol.
Angezeigte Kalibrierdaten
Asymmetrie = ASY
Steilheit = Nernst-Steilheit
(59,2 mV/pH bei 25 °C)
Asymmetrie = ASY
Steilheit = SLO
Asymmetrie = ASY
Steilheit = SLO
Die Kalibrierkurve wird durch
lineare Regression berechnet.
Kalibrierzustand
Eine gültige Kalibrierung liegt vor.
Eine gültige Kalibrierung liegt vor. Das Kalibrierin-
tervall ist abgelaufen, Messungen sind aber wei-
ter möglich.
Eine gültige Kalibrierung liegt nicht vor. Messun-
gen sind mit den Ausliefereinstellungen möglich
(z. B. bei Erstinbetriebnahme einer Kurz-pH-
Messkette oder nach einem Reset).
Bedienung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vario

Inhaltsverzeichnis