Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Ihr Klimagerät nicht richtig funktioniert, zuerst die folgenden Punkte überprüfen, bevor ein
Kundendiensttechniker angefordert wird. Lässt sich die Störung nicht beheben, so wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder an eine Kundendienststelle.
Störung
Das Klimagerät läuft überhaupt
nicht.
Die Betriebslampe blink, und
das Klimagerät funktioniert
nicht.
Kompressor läuft, kommt
jedoch bald zum Stillstand.
Schlechte Kühlleistung (oder
Heizleistung).
Das Klimagerät erzeugt einen
klickenden Ton.
Die Betriebslampe leuchtet,
aber die Außeneinheit ist nicht
in Betrieb.

Fehlersuche

Mögliche Ursache
1. Stromausfall.
2. Niederdruckschalter wurde ausgelöst.
3. Netzspannung ist zu niedrig.
4. Betriebstaste (ON/OFF) ist
ausgeschaltet.
5. Die Batterien in der Fernbedienung sind
erschöpft.
Es liegt ein Problem in der Verdrahtung
vor.
Ein Hindernis befindet sich vor der
Kondensatorschlange.
1. Luftfilter ist schmutzig.
2. Eine Wärmequelle oder viele Leute
befinden sich im Raum.
3. Türen und/oder Fenster sind geöffnet.
4. Ein Hindernis befindet sich in der Nähe
des Lufteinlasses oder Luftauslasses.
5. Der Thermostat ist zu hoch zum Kühlen
eingestellt (bzw. zu niedrig zum
Heizen).
6. (Die Außentemperatur ist zu niedrig
zum Heizen.)
Im Heiz- oder Kühlbetrieb können die
Plastikteile aufgrund der plötzlichen
Temperaturänderung schrumpfen. In
diesem Fall kann ein Klickton auftreten.
1. Die Verwendung von Mobiltelefonen in
der Nähe des Klimagerätes kann den
normalen Betrieb des Gerätes
beeinträchtigen.
Abhilfe
1. Für erneute Stromzufuhr sorgen.
2. Wenden Sie sich an eine
Kundendienststelle.
3. Lassen Sie sich von Ihrem Elektriker
oder Fachhändler beraten.
4. Die Taste erneut drücken.
5. Die Batterien in der Fernbedienung
austauschen.
Wenden Sie sich an Ihre
Kundendienststelle.
Das Hindernis entfernen.
1. Luftfilter reinigen, um den Luftstrom
zu verbessern.
2. Die Wärmequelle möglichst
abschalten.
3. Schließen Sie sie, um Hitze (oder
Kälte) draußen zu halten.
4. Entfernen Sie es, um einen
unbehinderten Luftstrom zu
gewährleisten.
5. Stellen Sie die Temperatur niedriger
(oder höher).
6. (Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler, oder verwenden Sie
eine Reserveheizung.)
Das ist normal, und der Klickton
verschwindet nach kurzer Zeit.
1. Schalten Sie das Klimagerät aus und
nach einer Minute wieder ein.
2. Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis