Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Technibel CAFP 124 R Bedienungsanleitung

Split-system-klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03_Technibel-PACi_DE.fm Page 81 Thursday, December 9, 2004 3:01 PM
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst anfordern.
Störung
Das Klimagerät
Befindet sich das Klimagerät im Ausschaltbetrieb
läuft nicht, selbst
oder würde der Schalter nach einem Stromausfall
wenn der Ein-/
gedrückt?
Aus-
In welcher Stellung befindet sich der lokale
Betriebsschalter
Schalter?
auf die Position
Sind irgendwelche Sicherungen durchgebrannt?
ON gestellt
wurde.
Ist der Einschalt-Zeitschaltuhrbetrieb eingestellt?
Ist der Schalter NORMAL/ALL OFF des
Signalempfängers auf die Position „ALL OFF"
gestellt?
Sind die Batterien der drahtlosen Fernbedienung
erschöpft?
Zeigen die Anzeigelampen eine
Nichtübereinstimmung zwischen Kühl- und
Heizbetrieb an, oder steht die automatische Kühl-/
Heizfunktion nicht zur Verfügung?
Der automatische Kühl-/Heizbetrieb bzw. der Heizbetrieb wird auf dem
Display angezeigt, obwohl das Klimagerät ein Modell ist, das nur über
Kühlbetrieb verfügt.
Störung
(Eine Anzeigelampe blinkt.)
Bedienung
Zeitschaltuhr
Vorbereitung
des Betriebs
Bedienung
Zeitschaltuhr
Vorbereitung
des Betriebs
Bedienung
Zeitschaltuhr
Vorbereitung
des Betriebs
Bedienung
Zeitschaltuhr
Vorbereitung
des Betriebs
Bedienung
Vorbereitung
Zeitschaltuhr
des Betriebs
Bedienung
Vorbereitung
Zeitschaltuhr
des Betriebs
Bedienung
Zeitschaltuhr
Vorbereitung
des Betriebs
Tritt das Problem weiterhin auf, selbst nachdem Sie die in der obigen Tabelle empfohlenen Überprüfungen
durchgeführt haben, schalten Sie das Klimagerät aus, stellen Sie den lokalen Schalter auf die Position OFF (Aus),
und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, dem Sie dann Modellnummer und Fehlersymptom mitteilen. Versuchen
Sie NIE, Reparaturen selbst durchzuführen sind, da Sie sich dabei großen Gefahren aussetzen. Falls eine oder
mehrere Betriebslampen blinken, geben Sie auch diese Information an Ihren Fachhändler weiter.
OI-722-17-D

Fehlersuche

Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
• Es ist ein Fehler in der Kommunikation zwischen dem Signalempfänger
und der Inneneinheit aufgetreten. Oder bei Verwendung einer
verdrahteten Fernbedienung wurde eine falsche Adresse eingestellt.
• Es ist ein Fehler in der Kommunikation zwischen der Inneneinheit und
der Außeneinheit aufgetreten.
• Die Schutzvorrichtung der Inneneinheit wurde aktiviert. Oder der
Stecker für den automatischen Klappenbetrieb an der
Deckenverkleidung wurde abgetrennt.
• Die Schutzvorrichtung der Außeneinheit wurde aktiviert.
• Störung des Temperatursensors.
• Der Kompressor der Außeneinheit wurde geschützt.
• Ein Probelauf findet statt. Stellen Sie den Probelauf-Schalter auf die
Position OFF (Aus).
Abhilfe
Drücken Sie die Betriebstaste (ON/OFF)
der drahtlosen Fernbedienung erneut.
Wenn er ausgeschaltet war, schalten Sie
ihn ein.
Falls eine Sicherung durchgebrannt ist,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Löschen Sie den Zeitschaltuhr-
Betriebsvorgang.
Falls er auf diese Position eingestellt ist,
stellen Sie ihn auf die Position „NORMAL"
und löschen Sie den Betriebsvorgang.
Ersetzen Sie durch neue Batterien, falls
die alten erschöpft sind.
Ändern der Betriebsart.
Ändern Sie die Einstellung des
Schiebeschalters der drahtlosen
Fernbedienung. (Siehe Seite 75)
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis