Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Driftkontrolle (Autoread) - wtw inoLab Level 3 Bedienungsanleitung

Meßsystem mit aktiven multifunktionsboxen und inolab terminal level 3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inoLab Level 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sauerstoff
142
8.3.2

Driftkontrolle (AutoRead)

Die Funktion AutoRead prüft die Stabilität des Meßsignals.
Die Stabilität hat einen wesentlichen Einfluß auf die
Reproduzierbarkeit des Meßwerts.
Bei Verwendung eines Sensors mit integriertem Rührer
(StirrOx G) können Sie mit der Taste am Sensor die
Messung mit AutoRead starten. Sobald ein stabiler Meßwert
erreicht ist, schaltet sich der Rührer aus.
1
Modus Anzeige mit
2
Eine Meßgröße für Sauerstoff mit
3
Sauerstoffsensor in die Meßlösung eintauchen.
4
AutoRead-Funktion mit
Die Anzeige
Der Meßwert ist eingefroren (Hold-Funktion).
5
Messung mit AutoRead mit
Sensor StirrOx G starten. Die Anzeige
Bei Sensor StirrOx G: Anzeige
Liegt ein stabiles Signal vor, ertönt ein Signalton und
die Anzeige
Bei Sensor StirrOx G: Anzeige
g
6
Ggf. mit
nächste Messung mit AutoRead starten.
7
Funktion AutoRead beenden: Taste
m
aufrufen.
a
aktivieren.
h
erscheint im Display.
g
h
hört zu blinken auf.
oder der Taste am StirrOx G-Sensor
m
aufrufen.
oder der Taste am
h
blinkt.
3
blinkt.
3
erlischt.
a
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Terminal level 3

Inhaltsverzeichnis