Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicher; Automatische Stabilitätskontrolle; Abschaltautomatik - wtw Multi 9310 Bedienungsanleitung

Digitales ph-/redox-/sauerstoff-/ leitfähigkeits-messgerät für digitale ids-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Menüpunkt
System / Uhrfunktion
System / Service Informa-
tion
System / Rücksetzen
70
mögl.
Einstellung
Datumsformat
Datum
Zeit
-

9.5.2 Speicher

Dieses Menü enthält alle Funktionen zum Anzeigen, Bearbeiten und Löschen
von gespeicherten Messwerten.
Ausführliche Informationen zu den Speicherfunktionen des
Multi 9310 finden Sie in Abschnitt 10 S
9.5.3 Automatische Stabilitätskontrolle
Die Funktion automatische Stabilitätskontrolle prüft kontinuierlich die Stabilität
des Messsignals. Die Stabilität hat einen wesentlichen Einfluss auf die Repro-
duzierbarkeit des Messwerts.
Sie können die Funktion automatische Stabilitätskontrolle aktivieren oder
ausschalten (siehe Abschnitt 9.5 S
69).
Die Messgröße im Display blinkt,
sobald der Messwert den Stabilitätsbereich verlässt
wenn die automatische Stabilitätskontrolle ausgeschaltet ist.

9.5.4 Abschaltautomatik

Zur Schonung der Batterien besitzt das Gerät eine automatische Abschaltfunk-
tion (siehe Abschnitt 9.5.1 S
das Messgerät ab, wenn eine einstellbare Zeit lang keine Taste betätigt wurde.
Die Abschaltautomatik ist nicht aktiv
bei angeschlossenem Steckernetzgerät
bei angeschlossenem USB-B-Kabel
bei aktivierter Funktion Automatischer Speicher, oder bei automatischer
Datenübertragung
Erläuterung
Uhrzeit- und Datumseinstellungen.
Details siehe Abschnitt 4.5.5 B
: D
U
GATION
ATUM UND
Hardware- und Softwareversion des Geräts werden
angezeigt.
Setzt die Systemeinstellungen auf den Auslieferzu-
stand zurück.
Details siehe Abschnitt 9.6.2 S
, Seite 73
GEN RÜCKSETZEN
ENSORUNABHÄNGIGE
, Seite 69). Die Abschaltautomatik schaltet
YSTEM
Multi 9310
2
EISPIEL
ZUR
, Seite 25
HRZEIT EINSTELLEN
YSTEMEINSTELLUN
, Seite 74.
PEICHERN
E
INSTELLUNGEN
ba75937d03
N
-
AVI
-
, Seite
12/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis