Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ids-Adapter Für Analoge Sensoren; Automatische Sensorerkennung - wtw Multi 9310 Bedienungsanleitung

Digitales ph-/redox-/sauerstoff-/ leitfähigkeits-messgerät für digitale ids-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick
10
1.3.2 IDS-Adapter für analoge Sensoren
Mit Hilfe eines IDS-Adapters können Sie auch analoge Sensoren am
Multi 9310 betreiben. Die Kombination aus IDS-Adapter und Sensor verhält
sich wie ein IDS-Sensor.
Im Adapterkopf befindet sich die Messelektronik mit den gespeicherten Adap-
terdaten. Die Adapterdaten entsprechen den Sensordaten.
Informationen über verfügbare IDS-Adapter erhalten Sie im
Internet und im WTW-Katalog "Messtechnik für Labor und
Umwelt".
Details zum IDS-Adapter erhalten Sie in der Bedienungsanleitung
zu dem Adapter.

1.3.3 Automatische Sensorerkennung

Die automatische Sensorerkennung für IDS-Sensoren ermöglicht
den Betrieb eines IDS-Sensors an verschiedenen Messgeräten ohne Neu-
kalibrierung
die Zuordnung von Messdaten zu einem IDS-Sensor
– Messdatensätze werden immer mit Sensorname und Sensor-
seriennummer gespeichert und ausgegeben.
die Zuordnung von Kalibrierdaten zu einem Sensor
– Kalibrierdaten und Kalibrierhistorie werden immer mit Sensorname und
Sensorseriennummer gespeichert und ausgegeben.
das automatische Ausblenden von Menüs, die diesen Sensor nicht betreffen
Um die automatische Sensorerkennung nutzen zu können, benötigen Sie ein
Messgerät, das die automatische Sensorerkennung unterstützt (z. B.
Multi 9310) und einen digitalen IDS-Sensor.
In digitalen IDS-Sensoren sind Sensordaten hinterlegt, die den Sensor
eindeutig identifizieren.
Die Sensordaten werden automatisch vom Messgerät übernommen.
Multi 9310
ba75937d03
12/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis