Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messdatenspeicher; Messdatenspeicher Bearbeiten - wtw Multi 9310 Bedienungsanleitung

Digitales ph-/redox-/sauerstoff-/ leitfähigkeits-messgerät für digitale ids-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 9310
Datenspeicher
bearbeiten
Einstellungen
ba75937d03
12/2011

10.3 Messdatenspeicher

10.3.1 Messdatenspeicher bearbeiten

Sie können den Inhalt des manuellen oder automatischen Messdatenspeichers
am Display anzeigen.
Jeder Messdatenspeicher besitzt eine eigene Löschfunktion für den gesamten
Inhalt.
Die Bearbeitung des Speichers erfolgt im Menü Speicher & Konfig./ Speicher.
Zum Öffnen des Menüs Speicher & Konfig. in der Messwertansicht die Taste
<ENTER__>drücken.
Über die Tasten <RCL> bzw. <RCL__> öffnen Sie direkt den manuellen bzw.
den automatischen Speicher.
Die Einstellungen sind hier für den manuellen Speicher beispielhaft
dargestellt. Für den automatischen Speicher sind die gleichen Ein-
stellungen und Funktionen verfügbar.
Menüpunkt
Speicher /
Manueller Speicher /
Anzeigen
Speicher /
Manueller Speicher /
Ausgabe RS232/
USB
Speicher /
Manueller Speicher /
Löschen
Einstellung/
Erläuterung
Funktion
-
Zeigt alle Messdatensätze seiten-
weise an.
Weitere Optionen:
Mit < >< > blättern Sie durch
die Datensätze.
Mit <F2>/[USB-Ausgabe]
geben Sie den angezeigten
Datensatz auf die Schnittstelle
aus.
Mit <F1>/[Zurück] verlassen
Sie die Anzeige.
-
Gibt alle gespeicherten Messda-
ten auf die Schnittstelle aus
-
Löscht den gesamten manuellen
Messdatenspeicher.
Hinweis:
Alle Kalibrierdaten bleiben bei die-
ser Aktion erhalten.
Speichern
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis