Herunterladen Diese Seite drucken

Arbeitsweise Beim Editieren - Korg SV-1 Editor-Handbuch

Stage vintage piano
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SV-1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A
RBEITSWEISE BEIM
Die Arbeit mit „SV-1 Editor" verläuft so einfach, dass jede(r) im Prinzip nach
seinem eigenen Muster damit arbeiten kann. Für die Verbindung des SV-1 mit
dem Computer und die Datenübertragung müssen allerdings ein paar Regeln
eingehalten werden.
Verbinden Sie das SV-1 über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
1.
Schalten Sie das SV-1 ein.
2.
Fahren Sie „SV-1 Editor" hoch.
3.
Warten Sie, bis der Speicherinhalt des SV-1 zum Editor übertragen ist.
4.
Bei Bedarf können Sie jetzt Daten von der Festplatte laden (z.B. mit Sounds,
die Sie zuvor editiert oder sich aus dem Internet heruntergeladen haben).
Gehen Sie zur Hauptseite und editieren Sie die Einstellungen.
5.
Jede Änderung wird sofort zum SV-1 übertragen und kann demnach durch
Spielen auf der Tastatur überprüft werden. Das heißt aber nicht, dass sie auch
sofort im SV-1 gespeichert werden.
Klicken Sie auf [Write Current Preset] im Listenfenster, wenn Sie die Einstel-
6.
lungen im SV-1 speichern möchten.
Wenn Sie alle Änderungen auf der Festplatte sichern möchten, müssen Sie
7.
auf [Backup All SV-1 Data] im Listenfenster klicken.
Es erscheint das „Save"-Dialogfenster. Geben Sie dem Datensatz einen aussa-
gekräftigen Namen, wählen Sie den Speicherungsort und bestätigen Sie Ihr
Vorhaben.
Beenden Sie „SV-1 Editor".
8.
9.
Lösen Sie die USB-Verbindung.
10.
Viel Spaß mit den neuen Sounds!
Vorweg | Arbeitsweise beim Editieren – 141
E
DITIEREN

Werbung

loading