10 OTT Parsivel
Sensorköpfe beheizen
2
Eine automatische Heizung verhindert die Eisbildung an den Sensorköpfen. Ein
Temperaturfühler im Sensorkopf misst jede Sekunde die Temperatur. Gemäß die-
sem Wert stellt sich die automatische Heizung ein.
Ziel ist es, die Sensorköpfe konstant auf einer Temperatur von mindestens 10 °C
zu halten. Wenn die Außentemperatur unter 10 °C sinkt, wird der Strom für die
Heizung so eingeschaltet, bis wieder 10 °C in den Sensorköpfen erreicht sind. Die
Heizungssteuerung kann an die jeweiligen klimatischen Begebenheiten angepasst
werden.
Eine optimale Heizleistung kann ab einer Spannungsversorgung von 20 V DC
gewährleistet werden.
Hinweis:
Beachten Sie, dass die Heizung der Sensorköpfe werksseitig auf 50 Watt einge-
stellt ist! Aktivieren Sie die Sensor-Heizung grundsätzlich beim Einsatz des
OTT Parsivel
bei Temperaturen unter 4 °C! Wir empfehlen für eine uneinge-
2
schränkte Heizungsfunktion bei allen Klimabedingungen eine
Versorgungsspannung von 24 V DC und einen maximalen Heizstrom von 4 A.
Die Heizleistung können Sie über die OTT Parsivel Software ASDO oder alternativ
über eine Terminal-Software einstellen. Hinweise zum Einstellen dieses Parameters
finden Sie im Anhang A „CS Befehlssatz" oder in der Bedienungsanleitung
„OTT Parsivel Software ASDO".
27