Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang A - Ott Pls Über Sdi-12- Oder Rs-485-Schnittstelle An Datensammler Ott Netdl Oder Ott Duosens Anschließen - OTT PLS Betriebsanleitung

Drucksonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A – OTT PLS über SDI-12- oder RS-485-Schnittstelle an Datensammler
OTT netDL oder OTT DuoSens anschließen
Abb. 9: OTT PLS über SDI-12-
Schnittstelle an OTT netDL
oder OTT DuoSens anschließen.
Die Buchstaben über den Schraub-
Klemmleisten kennzeichnen die möglichen
Anschlüsse am OTT netDL/OTT DuoSens.
Abb. 10: OTT PLS über RS-485-
Schnittstelle (SDI-12-Protokoll) an
OTT netDL oder OTT DuoSens anschließen.
Die Buchstaben über den Schraub-
Klemmleisten kennzeichnen die möglichen
Anschlüsse am OTT netDL/OTT DuoSens.
Variante A: OTT PLS über SDI-12-Schnittstelle anschließen (Protokoll und
physi kalische Schnittstelle: SDI-12). Die maximale Kabellänge beträgt 100 m!
Schließen Sie die OTT PLS wie in Abbildung 9 gezeigt an den IP-Datenlogger
OTT netDL oder an den Kompakt-Datenlogger OTT DuoSens an. Beachten Sie
auch die Bedienungsanleitung des OTT netDL oder OTT DuoSens.
OTT netDL
C
SDI-12
Eingang
1
2
3
4
Variante B: OTT PLS über physikalische RS-485-Schnittstelle anschließen
(SDI-12-Protokoll über physikalische RS-485-Schnittstelle). Die maximale Kabel -
länge beträgt 1000 m!
Schließen Sie die OTT PLS wie in Abbildung 10 gezeigt an den IP-Datenlogger
OTT netDL oder an den Kompakt-Datenlogger OTT DuoSens an. Beachten Sie
auch die Bedienungsanleitung des OTT netDL oder OTT DuoSens.
OTT netDL
C
RS-485
Eingang
1
2
3
4
Um einen besseren Schutz gegen Überspannungen zu erzielen, können Sie den
Kabelschirm optional an einen Erdungspunkt/eine Potentialausgleichsschiene
anschließen.
OTT DuoSens
SDI-12
Eingang
1
Drucksondenkabel
RS-485
Eingang
Drucksondenkabel
A
2
3
4
OTT DuoSens
A
1
2
3
4
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis