Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Eliwell IC 917/PID Anleitung

Elektronischer 2-punkt-regler mit pid-regler und autotuning
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHEMA Periodischer Zyklus
(Registerkarte mit Label "cLc")
Die Funktion PERIODISCHER ZYKLUS ist über Taste, D.I. oder
Funktion wählbar.
Diese Funktion ist beiden Relaisausgängen zuweisbar (durch
Einstellen der Parameter H21, H22 =4) und ermöglicht eine
Regelung "Duty Cycle" mit den durch die Parameter Con und CoF
festgelegten Zeitintervallen.
OUT
On
Con

TECHNISCHE DATEN

Schutzart Frontseite
Gehäuse
Abmessungen
Einbau
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Raum-, Betriebs- und
Lagerungsfeuchtigkeit
Anzeigebereich
Analogeingang
Serieller Ausgang
Digitalausgänge (konfigurierbar)
- Ausgang OUT1
- Ausgang OUT2
Messbereich
Genauigkeit
Auflösung
Verbrauch
Betriebsspannung
SCHALTPLAN
Modell 12V
Modell 230V
Klemmen
IC 917/PID
Off
Cof
Con
TECHNISCHE DATEN
IC 917/PID NTC/PTC
Gehäuse aus Kunstharz PC+ABS UL94 V-0, Scheibe aus
Polycarbonat, Tasten aus thermoplastischem Kunstharz
Frontseite 74x32 mm, Tiefe 59mm (ohne Klemmen)
Tafeleinbau für Ausschnitt
71x29 mm (+0,2/-0,1 mm)
-5°C...55°C
-30°C...85°C
10...90% RH (nicht kondensierend)
NTC: -50...110°C (-58...230°F)
PTC: -50...140°C (-58...302°F)
auf 3,5-stelliger Anzeige + Vorzeichen
1 NTC oder 1 PTC (wählbar über Parameter)
TTL für Anschluss an Copy Card
1 SPDT 8(3)A 1/2 hp 250 Va
1 Relaisausgang SPST 8(3)A 1/2 hp 250 Va
von -55 bis 140 °C
besser als 0,5% des Skalenendwertes +1 Stelle
0,1°C (0,1°F bis +199,9°F; darüber 1°F)
1,5 VA max(Mod. 12V) / 3 VA max (Mod. 230V)
12Va/c (10%), 220/230Va (10% 50/60 Hz)
IC917/PID - NTC/PTC - 12 V
OUT1
OUT2
1 2 3 4 5
Supply
1.5VA max
IC 917/PID - NTC/PTC - 230 V
OUT1
OUT2
1 2 3 4 5
6 7
Supply
3VA max
1-2
N.O. Relais Regler OUT1
1-3
N.C. Relais Regler OUT1
4-5
N.O. Relais Regler OUT2
6-7
Betriebsspannung
8-10
Eingang Fühler Pb1 (Regelung)
8-11
Digitaleingang D.I.
A
Eingang TTL für Copy Card
Verwendet werden die für Duty Cycle programmierten Parameter
On1(2) OF1(2). Die Fehlerbedingung des Fühlers 1 (Regelung) hat
folgende Konsequenzen:
- Anzeige des Codes "E1" auf dem Display
- Aktivierung des Reglers, wie über die Parameter "On1(On2)"
und "OF1(OF2)" festgelegt, falls für Arbeitszyklus (Duty Cycle)
programmiert
On1(On2)
OF1(OF2)
0
0
0
> 0
> 0
0
> 0
> 0
IP65
A
TTL
Pb1
6 7
8 9
10
11
D.I.
A
TTL
Pb1
8 9
10
11
D.I.
SCHEMA Duty Cycle
OUT
Ausgang
On
Regler
OFF
OFF
ON
On1(2)
Duty Cycle
IC 917/PID NTC-PTC SSR
IP65
Gehäuse aus Kunstharz PC+ABS UL94 V-0, Scheibe aus
Polycarbonat, Tasten aus thermoplastischem Kunstharz
Frontseite 74x32 mm, Tiefe 59mm (ohne Klemmen)
Tafeleinbau für Ausschnitt
71x29 mm (+0,2/-0,1 mm)
-5°C...55°C
-30°C...85°C
10...90% RH (nicht kondensierend)
NTC: -50...110°C (-58...230°F)
PTC: -50...140°C (-58...302°F)
auf 3,5-stelliger Anzeige + Vorzeichen
1 NTC oder 1 PTC (wählbar über Parameter)
TTL für Anschluss an Copy Card
siehe Tabelle "Technische Daten Ausgänge SSR"
siehe Tabelle "Technische Daten Ausgänge SSR"
von -55 bis 140 °C
besser als 0,5% des Skalenendwertes +1 Stelle
0,1°C (0,1°F bis +199,9°F; darüber 1°F)
1,5 VA max(Mod. 12V) / 3 VA max (Mod. 230V)
12Va/c (10%), 220/230Va (10% 50/60 Hz)
IC917/PID - NTC/PTC - 12 V - SSR
OUT1
OUT2
+ +
-
-
1 2 3 4
6 7
Supply
1.5VA max
IC917/PID - NTC/PTC - 230 V - SSR
OUT1
OUT2
+ +
-
-
1 2 3 4
6 7
Supply
3VA max
1-2
Ausgang SSR OUT1
4-5
Ausgang SSR OUT2
6-7
Betriebsspannung
8-10
Eingang Fühler Pb1 (Regelung)
8-11
Digitaleingang D.I.
A
Eingang TTL für Copy Card
Off
OF1(2)
On1(2)
A
TTL
Pb1
8 9
10
11
D.I.
A
TTL
Pb1
8 9
10
11
D.I.
7/9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc-pt100Ntc-ptc

Inhaltsverzeichnis