Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innensprechstelle Style Art. 2608 - Comelit MT KIT 14 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Innensprechstelle Style Art. 2608

Innensprechstelle in Ausführung Basic mit 2 Standardtasten.
Nicht
zur
Nutzung
der
verwendbar.
Zum Einbau der Sprechstelle ausschließlich Art. 1214/2C, wie auf
dem Anschlussplan PXK/DC auf S. 91 dargestellt, verwenden.
1 Türöffnertaste A.
2 Taste P1 Ruf an Pförtnerzentrale / Standardrelais / Taste für
diverse Funktionen auf der Klemmenleiste (P1 C1).
3 Wahlschalter Rufton/Rufabschaltung mit 3 Stellungen:
Stellung oben: Rufton mit maximaler Lautstärke.
Mittelstellung: Rufton mit mittlerer Lautstärke.
Stellung unten: Aktivierung der Rufabschaltung
(als Rufabschaltung wird die Deaktivierung des Rufs von der
Außenstation
oder
der
Aktivierung der Rufabschaltung wird durch Leuchten der roten
LED rechts oben angezeigt).
4 Anzeige Rufabschaltung.
5 Klemmen für Anlagenanschluss:
L L Anschluss an Busleitung.
CFP CFP Eingang Etagenruf.
P1 C1 Klemmen Taste P1 C. Schließerkontakt 24V 100mA,
verschiedenen Funktionen vorbehalten (CV1 und CV2 entfernen).
S- S+ Klemmen für Rufwiederholeinrichtung.
6 JP1 Jumper zur Auswahl der Funktion Ruf an Pförtnerzentrale
(Position C) / Standardrelais (Position A) der Taste P1 (siehe
nebenstehende Abbildung).
7 CV1 CV2 Jumper sind zu entfernen, um einen potentialfreien
Schließerkontakt an Taste P1herzustellen.
8 Dipschalter zur Einstellung des Teilnehmercodes (siehe Tabelle
auf S. 26).
9 Lautstärkeregler des Mikrofons.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie
dazu keinen Alkohol oder ähnliche aggressive Substanzen.
+
-
C
M I
Funktion
Gegensprechbetrieb
Pförtnerzentrale
bezeichnet; die
MT KIT 14
27
MT KIT 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis