5
Hinweise zu Gerätekomponenten und -funktionen
5.1
Elektronische Hauptkomponenten
Der Nordmann Omega Pro besitzt drei Elektronikplatinen.
•
Die Integrated Controller Platine (Steuerplatine)
Sie ist das Bedienungs- und Steuermodul des Nordmann Omega Pro. Die Steuersoftware ist auf
dieser Platine integriert. Mit einer Integrierten Controller Platine können Geräte mit bis zu 80 kg/180
lbs gesteuert werden.
•
Treiberplatine
Die Treiberplatine ist das Peripherie-Modul zwischen dem Integrated Controller und den Akteuren
(Pumpe, Ventile, Niveaueinheit, Spannungsversorgung). Die Treiberplatine konvertiert die Komman-
dos des Integrated Controllers in die spezifischen Steuersignale für die Akteure.
•
Leistungsplatine
Die Leistungsplatine steuert die Heizelemente in Abhängigkeit der Anforderung.
•
Spannungsversorgung
Generiert die interne Spannungsversorgung.
5.2
Steuersignale
Der Regelsignaleingang kann eine Vielzahl von Steuersignalen verarbeiten. Der gewünschte Regelsignal-
bereich kann im Menü "Steuersignale" festgelegt werden (Hauptmenü -> Konfiguration -> Steuersignale).
Regelsignal
24V (Ein/Aus)
0 – 5V
1 – 5V
0 – 10V
2 – 10V
0 – 16V
3.2 – 16V
0 – 20V
0 – 20mA
4 – 20mA
Bei Doppelgeräten gilt das Regelsignal für beide Gerätemodule.
Das Standardausgangssignal wird auf 0 % gesetzt, wenn:
•
Die Heizregelung deaktiviert ist
•
Die externe Sicherheitskette offen ist
•
Wenn das Niveau tifer als "Niveau tief" ist
Jumper JP2 auf der Treiberplatine
JP2
JP1
JP1
JP1
JP1
JP2
JP2
JP2
JP1 / JP2
JP1 / JP2
Hinweise
Werkseinstellung
35