4.6
W32 - Feuchtesensorsignal unterbrochen
Funktion: Zeigt an, dass das Feuchtesensorsignal ausserhalb des gültigen Bereichs ist. Das System
ist gesperrt.
Ablauf: Die Überwachung des Feuchtesensorsignals ist nur aktiv, wenn der interne Regler aktiviert ist.
Wenn das Feuchtesensorsignal unter den Grenzwert von 5 % ist, erscheint die Warnmeldung "W32"
und das System wird gesperrt. Wenn das Feuchtesensorsignal wieder über den Grenzwert steigt, kehrt
das System wieder in den normalen Betriebsmodus zurück.
Hinweis: Der Grenzwert kann verändert werden über:
Haptmenü > Konfiguration > Steuersignale > rF-Warnungen > Sensor Min
Bitte beachten Sie, dass die Funktion "rF-Warnungen" aktiviert sein muss, damit Sie den Wert "Sensor
Min" verändern können. Nach der Änderung des Wertes "Sensor Min" kann die Funktion "rF-Warnungen"
falls nötig wieder deaktiviert werden.
Verhalten bei Aktivierung:
Fehlermeldung:
LED Anzeige am Gerät:
Fernanzeigeplatine:
Fehlerhistorie:
System:
Verzögerung:
Reset:
Diagnoseaktionen:
•
Elektrische Verbindungen zwischen Sensor und Treiberplatine von Modul A prüfen.
•
Feuchtesensorsignal mit der Signalkonfiguration im Untermenü "Steuersignale" in der Benutzere-
bene vergleichen (z.B. Signaltyp ist auf mA eingestellt, aber der Sensor liefert ein Volt-Signal oder
der Signaltyp ist auf 2-10V eingestellt, aber der Sensor liefert ein 0-10V-Signal.
20
Warnung
(A1) W32: rF-Signal
für Unterbruch Regelsensor
(A2) W32: rF-Signal
für Unterbruch Limitersensor
LED leuchtet gelb
Servicerelais wird aktiviert, falls ent-
sprechende Funktion aktiviert ist
–
Gerät gesperrt
–
selbstheilend
Kein Error
–
–
–
–
–
–
–