Inhaltszusammenfassung für Heidolph RZR 2102 control
Seite 1
RZR 2051 control RZR 2052 control RZR 2102 control RZR 2102 control Z Betriebsanleitung Instruction Manual Mode d’Emploi Instrucciones de Empleo Istruzioni per l'uso...
Seite 2
DEUTSCH Seite 3 - 15 ENGLISH page 16 - 28 FRANÇAISE page 29 - 41 ESPAÑOL página 42 - 54 ITALIANO pagina 55 - 67...
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Gerätes. Sie haben ein Produkt erworben, das von der Firma Heidolph Instruments nach DIN EN ISO 61010 gefertigt und geprüft wurde. Mit diesem Gerät werden Sie Ihre Arbeit einwandfrei und problemlos durchführen können.
Menge 230 V / 50/60 Hz 115 V / 50/60 Hz RZR 2051 control oder 501-20511-00 501-20511-01 RZR 2052 control oder 501-20521-00 501-20521-01 RZR 2102 control oder 501-21021-00 501-21021-01 RZR 2102 control Z 501-21024-00 501-21024-01 Haltestange 22-02-14-01-08 22-02-14-01-08 2,5 mm Innensechskantschlüssel...
Schalten Sie den Netzschalter aus, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, bzw. bevor es vom Netz genommen wird. Reparaturen dürfen nur von einem von Heidolph Instruments autorisierten Fachmann ausgeführt werden. Vorsicht bei der Anwendung in der Nähe von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen.
(N) bei gelöstem Spannfutter (G) (siehe Pfeilrichtung), kön- nen Sie die Eintauchtiefe des Rührwerkzeugs (N) einstellen.(nicht bei RZR 2102 control Z). 5. Flexible Rührerkupplung (Best.Nr. 509-03000-00) einsetzen Setzen Sie die flexible Rührerkupplung (O) mit dem Metallzapfen (P) in das Spannfutter (G) ein und ziehen Sie es mit dem Spannfutterschlüssel (M) fest...
Drehzahlbereich des RZR 2051 control umfasst 50 – 2000 rpm, des RZR 2052 control 30 – 1000 rpm des RZR 2102 control 12 – 400 und 60 – 2000 in 2 Stufen und des RZR 2102 control Z 4 – 108 und 17 –...
Umstellen der Drehzahlstufe bei RZR 2102 control und RZR 2102 control Z Mit der Taste range (8) wird die Drehzahlstufe eingestellt. Die LED (9) und (10) signalisieren die einge- stellte Drehzahlstufe. Bei einem Wechsel der Drehzahlstufe von I in II, erhöht sich die Drehzahl des Rührflügels auf das Fünffache.
Schalten Sie das Gerät ab und montieren Sie das Rührwerkzeug wieder in das Spannfutter (s. Punkt 4 unter „Aufbau“), bzw. tauchen Sie den Aufbau wieder in das Medium ein Jetzt wird das Drehmoment genau angezeigt 4. Schnittstellen 4.1 Anschluß der Schnittstelle Vor dem Anschluß...
Seite 10
60 – 2000 rpm = 0,3V – 10V 0 – 40 Ncm = 0V – 10V Stufe II RZR 2102 control Z 0 rpm = 0V 4 – 108 rpm = 0,3V – 10V 0 – 740 Ncm = 0V – 10V Stufe I 17 –...
5. Schutzeinrichtungen 5.1. Überlastanzeige (overload) Der Rührer ist zusätzlich mit einer LED Anzeige (6) (overload) ausgestattet, welche bei Überlast leuch- tet. Um dem Anwender für kurze Zeit ein höheres Drehmoment zur Verfügung zu stellen, kann das Rührwerk einige Zeit im Überlastbetrieb betrieben werden. Dauert dieser Zustand zu lange an, schaltet sich das Rührwerk automatisch durch die eingebaute thermische Überwachung ab.
Ammoniak, Putzwolle oder Reinigungsmittel mit metallischen Bestandteilen. Die Oberfläche des Gerätes kann dadurch beschädigt werden. Das Gerät ist wartungsfrei. Eine eventuell notwendige Reparatur ist unbedingt durch einen von Heidolph Instruments autorisierten Fachmann auszuführen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Heidolph Instru- ments Händler oder eine Vertretung von Heidolph Instruments (siehe Seite 15).
Breite 72; Höhe 206; Tiefe 176 Abmessungen (in mm) RZR 2052 control und Breite 82; Höhe 211; Tiefe 176 RZR 2102 control Abmessungen (in mm) RZR 2102 control Z Breite 82; Höhe 292; Tiefe 176 Gewicht RZR 2051 control 2,8 kg...
Im Falle eines Garantieanspruchs benachrichti- Sicherheitshinweis gen Sie bitte Heidolph Instruments Bitte sorgen Sie bei der Anlieferung von (Tel.: (+49) 9122 - 9920-69) oder Ihren Heidolph Reparaturgeräten, die mit gefährlichen Instruments Händler. Wenn es sich um einen Arbeitsstoffen in Berührung gekommen Material- oder Herstellungsfehler handelt, wird sind für:...
Seite 68
01-005-002-95-2 21/10/2011 Heidolph Instruments GmbH & Co. KG Technische Änderungen sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Technical changes reserved. Publication not mandatory. Sous réserve de modifications techniques sans notification préalable. Nos reservamos el derecho de introducir modificaciones técnicas sin previo aviso.