Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Hängebecherpistole - Storch EASY FINISH 340 Bedienungsanleitung

Hvlp niederdruck-farbspritzgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASY FINISH 340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achtung:
Schläuche vorsichtig handhaben und führen. Nicht
an den Schläuchen ziehen, um die Geräte zu bewe-
Wartung der Hängebecherpistole
Reinigung der Spritzpistole
Die Hängebecherpistole nach jedem Gebrauch gründ-
lich reinigen. Zur Reinigung keine säurehaltigen Rei-
nigungsmittel verwenden. Zur Auswahl der richtigen
Reinigungsmittel die Sicherheitsdatenblätter der
Materialhersteller beachten.
Geignetes Reinigungsmittel in den Becher füllen,
Pistole mit dem Luftschlauch und der Turbine ver-
binden und Turbine einschalten. Den Abzug solange
betätigen, bis das Reinigungsmittel sauber austritt.
Zwischendurch schütteln. Luftkappe auf Verunreinu-
gung kontrollieren.
Schmierung
Durch das Reinigen werden die Schmierstoffe ent-
fernt, welche die beweglichen Teile schützen. Nach
jeder Reinigung der Pistole müssen diese beweg-
lichen Teile (z.B. mit dem mitgeliefertem Vaselin)
geschmiert werden.
Materialdüse
Bei der Reinigung auch die Materialdüse entfernen
und die Dichtfl äche reinigen. Die Düse dichtet leicht
mit dem Farbkanal, und zur Vermeidung von Undich-
tigkeiten sind ca. 1/8 Umdrehung notwendig, nach-
dem die Düse handfest angezogen wurde.
Hinweis: Durch Überdrehen der Materialdüse
kann der Farbkanal beschädigt werden.
Reinigung des Bechers
Den Becher nach jedem Gebrauch reinigen. Bevor
der Becher von der Pistole entfernt wird, sicherstel-
len, dass der Becher mit Hilfe des Entlastungsven-
tils druckentlastet wurde. Den Deckel abschrauben
und das restliche, im Becher verbliebene Material,
in das Gebinde zurückgeben. Den Becher mit einem
geeigneten Reinigungsmittel ausspülen.
Warnhinweis
Maximaler Druck im Hängebecher : 0,7 bar
Vor dem Öffnen des Bechers die Druckentlastungs-
schraube öffnen.
Ersetzen des Dichtrings
Der Becher muss fest an den Deckel angeschraubt
werden. Den Dichtring kontrollieren, die Dichtungs-
nut schmieren, und bei jeder Inbetriebnahme auf
ordnungsgemäßen Sitz achten. Falls erforderlich,
den Dichtring ersetzen.
Packungsdichtung am Nadelschaft
Zum Ersetzen der Packungsdichtung zunächst si-
cherstellen, dass der gesamte Materialdruck entla-
stet wurde und die Pistole vor dem Ersetzen gerei-
nigt wurde.
Die Materialmengenschraube und Nadelfeder lösen
und entfernen. Die Nadel mit den Fingern aus der
Pistole ziehen. Falls die Nadel sich nicht ohne wei-
teres herausziehen lässt, die Packungsmutter lösen.
Die Packungsmutter mit dem Pistolenschlüssel ent-
fernen. Die Druckfeder, Nadelführung und Dichtung
sollten von selbst aus der Pistole fallen. Sollten bei
der Demontage Schwierigkeiten auftreten, mit der
Rückseite der Spritzpistole leicht auf einen Holzklotz
klopfen. Anschließend die Dichtung mit schmalem
Werkzeug entnehmen.
Um die Entnahme der Dichtmutter zu erleichtern,
den Abzugshebel demontieren. Vor dem Einsetzen
einer neuen Dichtung muss diese erst mit dem ge-
eignetem Schmiermittel (z.B. Vaselin) versehen
werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy finish 480

Inhaltsverzeichnis