Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einhell Royal REK 2048 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung_REK_2048_SPK7_D:_
D
Halten Sie Ihre Schneidwerkzeuge
scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5. Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt
wird, muss sie vom Hersteller oder seinem
Kundendienstvertreter ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
6. Spezielle Sicherheitshinweise für
Kettensägen
Ziehen Sie vor allen Wartungsarbeiten,
bei Nichtgebrauch und vor dem Wechsel
von Werkzeugen den Netzstecker.
Halten Sie bei laufender Säge alle
Körperteile von der Sägekette fern.
Vergewissern Sie sich vor dem Starten
der Säge, dass die Sägekette nichts
berührt. Beim Arbeiten mit einer
Kettensäge kann ein Moment der
Unachtsamkeit dazu führen, dass
Bekleidung oder Körperteile von der
Sägekette erfasst werden.
Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht
auf einem Baum, es sei denn Sie sind
hierfür besonders ausgebildet. Bei
unsachgemäßem Betrieb einer Kettensäge
auf einem Baum besteht
Verletzungsgefahr.
Rechnen Sie beim Schneiden eines
unter Spannung stehenden Astes damit,
dass dieser zurück federt. Wenn die
Spannung in den Holzfasern freikommt,
12
12.03.2008
14:24 Uhr
Seite 12
kann der gespaltene Ast die Bedienperson
treffen und/oder die Kettensäge der
Kontrolle entreißen.
Tragen Sie die Kettensäge am vorderen
Griff mit still stehender Sägekette und
nach hinten zeigender
Führungsschiene. Bei Transport oder
Aufbewahrung der Kettensäge stets die
Schutzabdeckung aufziehen. Sorgfältiger
Umgang mit der Kettensäge verringert die
Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen
Berührung mit der laufenden Sägekette.
Befolgen Sie die Anweisungen für
Schmierung, Kettenspannung und das
Wechseln von Zubehör. Eine
unsachgemäß gespannte oder geschmierte
Kette kann reißen oder das
Rückschlagrisiko erhöhen.
Halten Sie die Griffe trocken, sauber und
frei von Öl und Fett. Fettige, ölige Griffe
sind rutschig und führen zu Verlust der
Kontrolle.
Nur Holz sägen. Die Kettensäge nur für
Arbeiten verwenden, für die sie
bestimmt ist – Beispiel: Verwenden Sie
die Kettensäge nicht zum Sägen von
Plastik, Mauerwerk und
Baummaterialien, die nicht aus Holz
sind. Die Verwendung der Kettensäge für
nicht bestimmungsgemäße Arbeiten kann
zu gefährlichen Situationen führen.
Halten Sie die Säge mit beiden Händen
fest, wobei Daumen und Finger die
Griffe der Kettensäge umschließen.
Bringen Sie Ihren Körper und die Arme
in eine Stellung, in der Sie den
Rückschlagkräften standhalten können.
Wenn geeignete Maßnahmen getroffen
werden, kann die Bedienperson die
Rückschlagkräfte beherrschen. Niemals die
Kettensäge loslassen.
Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung und sägen Sie nicht über
Schulterhöhe. Dadurch wird ein
unbeabsichtigtes Berühren mit der
Schienspitze vermieden und eine bessere
Kontrolle der Kettensäge in unerwarteten
Situationen ermöglicht.
Verwenden Sie stets vom Hersteller
vorgeschriebene Ersatzschwerter und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis