729/729 FC
Bedienungshandbuch
Insbesondere auf die Isolierung um die
Anschlüsse herum achten.
•
Die Prüfleitungen nicht verwenden, wenn
sie beschädigt sind. Die Messleitungen auf
beschädigte Isolierung, freiliegendes
Metall bzw. auf Sichtbarkeit der
Abnutzungsanzeige untersuchen.
Durchgang der Messleitungen prüfen.
•
Bleiben Sie mit den Fingern hinter den
Fingerschutzvorrichtungen an den
Messspitzen.
•
Hochdrucksysteme nur montieren und
betreiben, wenn Sie mit den korrekten
Sicherheitsverfahren vertraut sind.
Hochdruckflüssigkeiten und -gase sind
gefährlich und können plötzlich Energie
freisetzen.
•
Trennen Sie vor der Reinigung des
Produkts alle Eingangsleitungen vom
Produkt.
•
Verwenden Sie nur die angegebenen
Ersatzteile.
•
Lassen Sie das Produkt nur von einem
autorisierten Techniker reparieren.
•
Zerlegen oder zerquetschen Sie Batterien
und Akkus nicht.
•
Akkus enthalten gefährliche Chemikalien,
die Verbrennungen und Explosionen
4
verursachen können. Bei Kontakt mit
Chemikalien die Kontaktstellen mit Wasser
abwaschen und ärztlichen Rat suchen.
•
Batteriezellen und Akkublöcke weder Hitze
noch Feuer aussetzen. Keiner direkten
Sonneneinstrahlung aussetzen.
•
Zum Laden des Akkus ausschließlich von
Fluke zugelassene Netzadapter verwenden.
•
Das Akku-Ladegerät trennen und das
Produkt oder den Akku an einem kühlen,
nicht entzündlichen Ort unterbringen,
wenn der Akku beim Laden heiß wird
(>50 °C).
•
Den Akku bei mäßiger Verwendung nach
5 Jahren oder bei intensiver Verwendung
nach 2 Jahren austauschen. Eine maßvolle
Nutzung entspricht dem zweimaligen
Laden pro Woche. Eine intensive Nutzung
entspricht dem täglichen vollständigen
Entladen und Laden.
•
Zerlegen Sie Batterien und Akkus nicht.
•
Schließen Sie Batterie- oder Akkukontakte
nicht kurz.