Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme Der Maschine; Serieller Anschluß - Saeco Modular COFFEE Bedienungsanleitung

Automatische espressomaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig
Der Hersteller empfiehlt, vor allem bei Wasser mit hohem Kal-
zium und Magnesiumgehalt (hartes Wasser) die Maschine nur
mit aufbereitetem Wasser zu betreiben. Es ist möglich, vor dem
Wasserzulaufschlauch eine Wasseraufbereitungsstation zu in-
stallieren. Die für den Standort der Maschine geltenden Wasser-
werte können bei den Wasserwerken erfragt werden.
5.2
Erste Inbetriebnahme der
Maschine
-
Den Bohnenbehälter mit Kaffeebohnen füllen.
Wichtig
Kontrollieren, ob sich zwischen den Kaffeebohnen keine
Fremdteile (Steinchen, Metallteile o. ä.) befinden. Diese könn-
ten das Mahlwerk blockieren oder anderweitig beschädigen.
-
Kontrollieren, ob alle abnehmbaren Bestandteile (Pos. 15 +
17, Abb. 1), deren Fehlen den Betrieb der Maschine verhin-
dern, sich in der richtigen Position befinden, und ob die Front-
tür (Pos. 13, Abb. 1) korrekt geschlossen ist.
-
Ist dies nicht der Fall, erscheint nach dem Einschalten der
Maschine auf dem Display (Pos. 8a, Abb. 1) die Bezeich-
nung des nicht korrekt plazierten Maschinenteils.
-
Die Maschine entweder durch Einschalten des allpoligen Stek-
kers, oder durch Einstecken des Netzsteckers an das Strom-
netz anschließen.
-
Den Netzschalter auf I stellen. Die Maschine führt einen Selbst-
test durch. Auf dem Display erscheint „AUFHEIZEN. BITTE
WARTEN".
-
Erscheint auf dem Display „BETRIEBSBEREIT", für die erste
Produktentnahme wie folgt vorgehen:
-
eine oder zwei Espresso- oder Kaffeetassen unter den Kaf-
feeauslauf auf das Abtropfgitter der Abtropfschale stellen.
-
Den Kaffeeauslauf mit Hilfe der beiden verstellbaren Kaf-
feeauslaufteile optimal ausrichten (siehe „4.3 Kaffeeauslauf").
-
Die entsprechende Produkttaste kurz drücken.
Wichtig
Vom Hersteller sind Standardwerte für die Auslaufmengen
der einzelnen Produkte programmiert. Die Auslaufmenge je-
des einzelnen Produkts kann durch Neuprogrammierung der
entsprechenden Produkttaste geändert werden (siehe „6.11
Programmierung der Produkttasten").
5.3
Serieller Anschluß
Achtung!
Diese Arbeit muß vom Techniker ausgeführt werden
Dieser Anschluß ermöglicht, die Maschine an die den
AUTORISIERTEN KUNDENDIENSTSTELLEN zur Verfügung stehen-
den Geräten für Prüfvorgänge und Einstellungen anzu-schließen.
SERIELLER
RS 232
(Abb. 9)
Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular luxe

Inhaltsverzeichnis