Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco Modular COFFEE Bedienungsanleitung Seite 21

Automatische espressomaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Abb. 14)
B
(Abb. 15)
-
Die Kaffeebohnen aus dem Bohnenbehälter in ein anderes
Gefäß leeren.
-
Die im Mahlwerk verbliebenen Kaffeebohnen mit einem Staub-
sauger aussaugen (Abb. 16).
(Abb. 16)
-
Die vier Schrauben (Pos. C, Abb. 17), mit denen der verzahn-
te Verstellring (Pos. D, Abb. 17) mit dem Gewindering ver-
schraubt ist, lösen und den Verstellring abnehmen.
C
C
(Abb. 17)
-
7
A
7
(Abb. 18)
Das Mahlwerk wieder wie folgt vervollständigen:
-
(Abb. 19)
-
C
C
D
(Abb. 20)
Den Gewindering mit der Mahlscheibe (Pos. E, Abb. 18) voll-
ständig ausschrauben. Die restlichen Bohnen aus der Mahl-
kammer aussaugen und die Mahlscheiben und das Gewinde
der Mahlkammer und des Gewinderings mit einem Pinsel von
Rückständen reinigen.
Wichtig
Die Mahlscheiben und die Bohneneinzugsschnecke auf Be-
schädigungen und Verschleiß überprüfen und gegebenenfalls
ersetzen.
Den Gewindering mit der Mahlscheibe (Pos. E, Abb. 19) bis
zum Anschlag einschrauben. Danach um eine halbe Umdre-
hung zurückschrauben, um das Mahlwerk in Grundeinstellung
zu bringen.
Wichtig
Durch das Zurückschrauben des Gewinderings wird eine Blok-
kierung oder Beschädigung des Mahlwerks verhindert.
E
Den verzahnten Verstellring (Pos. D, Abb. 20) ausrichten und
mit den vier Schrauben (Pos. C, Abb. 20) befestigen.
C
C
E
Deutsch
E
C
C
D
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular luxe

Inhaltsverzeichnis