Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco Modular COFFEE Bedienungsanleitung Seite 17

Automatische espressomaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uhrzeit
Schaltuhr
Schaltzeiten
Zähler
Frostsicherung
Deblockierung
SCHALTUHR
Diese Funktion ermöglicht das Eingeben der automatischen Ein-
und Ausschaltzeiten der Maschine während des Tages, oder an
verschiedenen Wochentagen. In der Zeit, in der die Maschine auf
„OFF" programmiert ist, befindet sie sich im Stand-by Modus (sie-
he „6.1 Zustände der Maschine).
-
Durch Anwählen und Bestätigen der Funktion „EIN" können in
der Funktion „SCHALTZEITEN" die Eingaben geändert oder
bereits eingegebene Daten aktiviert werden.
-
Durch Anwählen und Bestätigen der Funktion „AUS" kann die
Maschine nur mit dem Netzschalter ein- oder ausgeschaltet
werden (siehe „6.1 Zustände der Maschine).
-
Eventuell in „SCHALTZEITEN" bereits eingegebene Daten
bleiben auch nach Anwählen und Bestätigen der Funktion „AUS"
im Datenspeicher erhalten.
Hinweis: Das automatische Ein- und Ausschalten der Maschine
ist nur möglich wenn die Maschine am Stromnetz angeschlossen
ist und sich der Netzschalter in der Position „I" befindet.
Ein
Aus
ON 1:MDMDFss 08:00
OFF 1: MDMDFss 18:00
ON 2: MDMDFss 09:00
OFF 2: MDMDFss 12:30
ON 3: MDMDFss 08:00
OFF 3: MDMDFss 18:00
ON 4: MDMDFss 09:00
OFF 4: MDMDFss 12:30
Totale kaffee xxxxxx
Total wasser xxxxxx
Ein
Aus
Code: 0000
SCHALTZEITEN
Diese Funktion ermöglicht die Programmierung der Tageszeiten,
an denen die Maschine automatisch ein- oder ausgeschaltet wer-
den soll, ebenso die Programmierung der Wochentage, an denen
diese Eingaben gelten sollen. Dazu bietet Ihnen das Menüpro-
gramm max. vier Eingabemöglichkeiten an.
-
Durch Anwählen und Bestätigen der Funktion „SCHALTZEI-
TEN" verschiebt sich der Cursor in der ersten Eingabemöglich-
keit „ON 1" auf den ersten Buchstaben der Buchstabenreihe,
in der jeder Buchstabe für einen bestimmten Wochentag steht
(M=Montag, D=Dienstag, M=Mittwoch, D=Donnerstag,
F=Freitag, S=Samstag und S=Sonntag).
-
Die Taste
(Down) ändert einen Kleinbuchstaben (m) in einen
Großbuchstaben (M). Für Tage, die mit Großbuchstaben einge-
geben sind, gilt die eingegebene Ein- oder Ausschaltzeit.
-
Die Taste
(Up) ändert einen Großbuchstaben (M) in einen
Kleinbuchstaben (m). Für Tage, die mit Kleinbuchstaben ange-
geben sind, gilt die eingegebene Ein- oder Ausschaltzeit nicht.
-
Die Eingabe durch Drücken der Taste bestätigen.
Um die Zeitangabe zu ändern, auf gleiche Weise vorgehen.
Die Eingabe in den Menüpunkten „ON 1- ON 4" und „OFF 1-
OFF 4" ist inaktiv, wenn die Tagesnamen mit Kleinbuchstuben
(mdmdfss) oder die Zeitangabe mit 00:00 eingegeben ist.
Beispiel: In der optischen Darstellung der Beschreibung der Menü-
funktionen ist ein Beispiel angegeben, wie die Programmierung
der Ein- und Ausschaltzeiten aussehen kann. Die Maschine schal-
tet sich vom Montag bis Freitag um 8 Uhr morgens an und um 18
Uhr abends aus (ON 1 und OFF 1). Am Samstag schaltet sich die
Maschine um 9.30 Uhr an und um 12.30 Uhr aus. Am Sonntag
bleibt die Maschine ausgeschaltet (ON 2 und OFF 2). Die Einga-
ben ON 3 / OFF 3 und ON 4 / OFF 4 sollten inaktiv sein.
Bei sich überschneidenden Eingaben in den Eingabefeldern schaltet
sich die Maschine immer zu der frühesten eingegebenen Uhrzeit ein
unabhängig, in welcher Reihenfolge diese Zeiteingabe steht. Eben-
so schaltet sie sich zu der frühesten Uhrzeit, die eingegeben ist, aus.
ZÄHLER
Die erste Funktion zeigt die Gesamtsumme der entnommenen Kaffeepro-
dukte an, die zweite Funktion zeigt die Gesamtsumme der entnomme-
nen Heißwasserentnahmen an (Version LUXE). Ist die Funktion „PRO-
GRAMM: HEISSWASSER" (siehe „6.14.2 Beschreibung der Menü-
funktionen") aktiviert, wird jede Portion, die entnommen wird, gezählt. Ist
diese Funktion nicht aktiviert, wird jede Entnahme von Heisswasser nur
einmal gezählt, unabhängig davon, welche Menge entnommen wurde.
Hinweis: Beide Zähler können nicht zurückgestellt oder auf „O"
gestellt werden.
FROSTSICHERUNG
Diese Funktion verhindert das Gefrieren des Wassers im Thermoblock,
wenn sich die Maschine in einem Raum mit einer Raumtemperatur unter
0°C befindet. Das Wasser im Thermoblock wird, wenn sich die Maschi-
ne im Stand-by Modus befindet, auf einer Mindesttemperatur gehalten.
Dadurch werden Schäden am Thermoblock verhindert.
-
Durch Anwählen und Bestätigen der Funktion „EIN" wird die-
se Funktion aktiviert.
-
Durch Anwählen und Bestätigen der Funktion „AUS" wird die-
se Funktion deaktiviert.
Hinweis: Die Funktion „FROSTSICHERUNG" läßt sich nur aktivie-
ren, wenn die Funktion „SCHALTUHR" ebenfalls aktiviert ist. In der
Funktion „SCHALTZEITEN" müssen Zeitangaben programmiert sein.
Deutsch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modular luxe

Inhaltsverzeichnis