Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang; Ausgang; Prüf-Led; Schnittstellen - NZR EcoCount Compact Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Eingang

Stand
6/2014
Der Zähler verfügt bei der Zweitarifausführung über einen Steuerein-
gang (Systemspannung) zur Tarifumschaltung.
Spezif ikation
Systemspannung
230 V AC (Standard)
Tabelle 7: Spezifikation des Eingangs

6.4 Ausgang

Der Zähler verfügt über einen potentialfreien S0-Impulsausgang
(gemäß DIN 43 864).
Spezif ikation
S0
max. 27 V DC, 27 mA (passiv)

Tabelle 8: Spezifikation des Ausgangs

Die Impulsdauer beträgt je nach Geräteausführung 30 oder 100 ms.
Die Energieimpulse (RA) betragen je nach Geräteausführung 100
oder 1.000 Imp./kWh.
6.4.1 Prüf-LED
Die Prüf-LED dient der Ausgabe wirkenergieproportionaler Impul-
se sowie zur Anzeige von Stillstand und Anlauf. Die LED Konstante
beträgt 10 000 Imp./kWh, die Impulslänge 2,5 ms.
Befindet sich der Zähler im Stillstand, so leuchtet die LED dauerhaft.
Sofern der Zähler angelaufen ist, blinkt die LED und gibt wirkenergie-
proportionale Impulse aus.

6.5 Schnittstellen

6.5.1 M-Bus-Schnittstelle
Die M-Bus-Schnittstelle ist nach DIN EN 13757-2, -3 ausgeführt. Über
den M-BUS können folgende Parameter übertragen werden:
Herstelleridentifikation
Medium
Primär- und Sekundäradresse M-Bus
Energiewerte
Momentanwerterfassung von P (je Phase und Summe),
U und I (je Phase)
Fehlerstatus
Diese Daten werden als Standardantwort ausgegeben und können
von herkömmlichen Tools wie z. B. „M-Tool" angezeigt werden. Die
Primäre M-Bus-Adresse, Sekundäre M-Bus-Adresse und Baudrate
können über M-Tool verändert werden.
7 Betriebszustände
Um einen störungsfreien Betrieb des Zählers zu gewährleisten, er-
folgt bei Spannungs-wiederkehr und während des Betriebes alle 18,2
Stunden eine Überprüfung der:
• Quersumme über gesamten Codebereich
• Konfigurations- bzw. Abgleichdaten
• korrekte Übernahme der Konfigurations- und Abgleichdaten
• Korrektheit der gesicherten Energiemesswerte
Tritt während dieser Überprüfung ein Fehler auf, so wird dies in der
Anzeige als Fehlercode angezeigt:
Fehlercode
Erläuterung
FF:00001
Prüfsummenfehler Code
FF:00002
Prüfsummenfehler Daten
FF:00004
Messsystem nicht konfigurierbar
FF:00008
Prüfsummenfehler Energiezählwerke

Tabelle 9: Fehlercode-Beschreibung

Wird ein Fehler angezeigt, darf der Zähler nicht mehr zu Abrech-
nungszwecken herangezogen werden. Die Rücksetzung des Fehler-
codes kann nur im Werk erfolgen.
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
8
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
8 EG-Konformitätserklärung
Bild 6: EG-Konformitätserklärung
Hinweis: Die aktuelle EG-Konformitätserklärung kann jederzeit
angefordert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis