Gerätedarstellung
9
8
7
6
11
10
Nr.
Bezeichnung
1
Bedienfeld mit Elektroschaltkasten
2
Transportöse
3
Stoßschutzrahmen
4
Luftauslass mit Schlauchanschluss
5
Lenkrolle (feststellbar)
6
Gabelstaplertaschen
7
Bockrollen
8
seitliche Abdeckpaneele
9
Hauptschalter mit NOT-AUS-Funktion
10
Lufteinlass mit Wetterschutzgitter und Luftfilter-Zugang
11
Netzanschluss: CEE-Stecker, 5-polig
12
Abdeckklappe Elektroschaltkasten
DE
1
2
3
4
5
12
8
Elektroheizer TEH 200 / TEH 300 / TEH 400
Transport und Lagerung
Hinweis
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder
transportieren, kann das Gerät beschädigt werden.
Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur
Lagerung des Gerätes.
Transport
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, die zum Schutz
des Geräts beim Transport dienen.
• Wenn der Elektroheizer Beschädigungen aufweist, wenden
Sie sich an den zuständigen Händler oder Hersteller, bei
dem der Kauf getätigt wurde.
• Der Elektroheizer darf nur an den für die Handhabung mit
Hebevorrichtungen vorgesehenen Stellen angehoben
werden (Staplertaschen (6), Transportösen (2)). Die
Tragfähigkeit der Hebevorrichtung muss geeignet sein, das
Gewicht des Elektroheizers aufzunehmen (siehe
Technische Daten).
7
6
Das Gerät ist zum leichteren Transport mit Transportrollen
versehen.
Rollen Sie das Gerät nur auf ebenem, tragfähigem Untergrund.
Beachten Sie Folgendes vor dem Transport mit den Rollen:
Warnung
Es besteht Verletzungsgefahr durch Stolpern. Stellen
Sie sicher, dass sich keine Personen in der Nähe
aufhalten.
Beachten Sie Folgendes vor dem Transport mit Hebezeug:
Warnung
Es besteht Verletzungsgefahr durch schwebende
Lasten. Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen in
der Nähe aufhalten.
• Der Transport mit Hebezeug darf nur durch unterwiesene
Personen erfolgen.
• Beachten Sie beim Transport den Schwerpunkt der Last.
2
5
5