Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz; Informationen Über Das Gerät; Gerätebeschreibung; Gerätedarstellung - Trotec TCH 1500 E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten im Notfall
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung:
Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den
Netzanschluss an.
Überhitzungsschutz
Das Gerät verfügt über einen Sicherheitsthermostat, der bei
Überhitzung (Überschreiten der Betriebstemperatur) des Gerätes
aktiviert wird.
Wenn sich der Sicherheitsthermostat eingeschaltet hat, schaltet
sich das Gerät aus.
Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist, schaltet sich die
Heizung wieder ein.
Suchen Sie nach der Ursache der Überhitzung.
Sollte der Sicherheitsthermostat bei Überhitzung nicht schalten,
löst die Überhitzungssicherung aus. Das Gerät schaltet sich
dann komplett aus. Wenden Sie sich in diesem Fall an den
Kundendienst, um die Überhitzungssicherung austauschen zu
lassen.
Kippschutz
Das Gerät verfügt über einen Kippschutz. Der Kippschutz ist
eine Sicherheitseinrichtung, welche die Brandgefahr bei
versehentlichem Umkippen minimieren soll. Das Gerät schaltet
sich aus, wenn es aus der aufrechten Position gebracht wird,
z. B. wenn es umgestoßen wird.
Der Kippschutz schaltet das Gerät aus, sobald es einige Grad
aus seiner senkrechten Position geneigt wird. Sobald das Gerät
wieder senkrecht auf einer festen Fläche steht, kann es nach
einigen Sekunden normal benutzt werden.
Wenn das Gerät wieder aufgestellt wird, ertönt ein Signal und
das Gerät kann wie im Kapitel Bedienung beschrieben wieder
eingeschaltet werden.
DE
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Gerät dient zur Erzeugung von warmer Luft für Innenräume.
Das Gerät erzeugt Wärme über ein elektrisches Heizelement.
Die Luft in der Umgebung des Heizelements wird erwärmt. Die
erwärmte Luft steigt durch den Luftauslass nach oben und
gelangt so in den Raum.
Das Gerät verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der
die Heizstufe in Abhängigkeit der aktuellen und der
gewünschten Raumtemperatur regelt.
Über das Bedienfeld können Sie einen Zieltemperaturwert
zwischen 5 °C und 35 °C einstellen.
Die Bedienung des Gerätes erfolgt über das Bedienfeld am
Gerät oder über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung.
Gerätedarstellung
8
7
Nr.
Bezeichnung
1
Luftauslass
2
Bedienfeld
3
Display
4
Netzkabelhalterung
5
Ein-/Ausschalter
6
Fach für die Fernbedienung
7
Standfuß
8
Fernbedienung
Konvektor TCH 1500 E
1
2
3
4
5
6
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis