Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit; Zusammenbauen Und Einstellen - DeWalt DW302K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
D E U T S C H
3 Verstellbarer Sägeschuh
4 Freigabeknopf für Sägeschuh
5 Sägeblatt
6 Sägeblatthalter

Elektrische Sicherheit

Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung kon-
zipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netzspan-
nung der auf dem Typenschild des Elektrowerkzeu-
ges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
E
EN 50144 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von ei-
nem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt wer-
den. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müs-
sen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Elektro-
werkzeugs ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
das Kabel bei Verwendung einer Kabelrolle immer
völlig aus.

Zusammenbauen und Einstellen

Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Auswechseln des Sägeblatts (Abb. B)
• Bewegen Sie den Sägeblattklemmknopf (7)
hoch, um die Sägeblattaufnahme zu öffnen.
de - 4
• Stecken Sie das Sägeblatt in die Aufnahme (6),
bis die Arretierung einrastet. Das Sägeblatt kann
mit den Zähnen nach oben oder nach unten
montiert werden.
• Bewegen Sie den Sägeblattklemmknopf (7) nach
unten, um die Sägeblattaufnahme zu schließen.
• Zum Entfernen des Sägeblatts gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Sägeblätter
Material
Eisenmetalle
Nichteisenmetalle
Holz
Kunststoff
Mauerwerk
Es sind Sägeblätter für viele Anwendungen als
Sonderzubehör erhältlich.
Verstellen des Sägeschuhs (Abb. C)
Der Sägeschuh kann verstellt werden, um die Schnit-
tiefe zu begrenzen und die Lebensdauer Ihres Säge-
blatts zu verlängern.
• Drücken Sie den Freigabeknopf (4).
• Schieben Sie den Sägeschuh (3) in die gewünsch-
te Position.
• Lassen Sie den Freigabeknopf los.
Einstellen der Sägeblattgeschwindigkeit (Abb. D)
Die Drehzahlvorwahl (2) kann zur Voreinstellung der
Höchstgeschwindigkeit verwendet werden.
2
. Rollen Sie
• Drehen Sie den Drehzahlvorwahlknopf (2) in die
gewünschte Position; je höher die angezeigte
Zahl, desto höher die Drehzahl.
• Verwenden Sie für das Sägen weicher Werkstoffe
wie Holz eine hohe Drehzahl, für das Sägen von
Metall hingegen eine niedrige Drehzahl.
Gebrauchsanweisung
Wählen Sie das Sägeblatt mit Sorgfalt.
• Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
• Vergewissern Sie sich, daß das zu
sägende Material gesichert wurde.
empfohlenes Sägeblatt
feinverzahnt
grobverzahnt
TCT
feinverzahnt
hartmetallbestückt
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw309k

Inhaltsverzeichnis