Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann prisma VENT30 Gebrauchsanweisung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für prisma VENT30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Anhang
SPEZIFIKATION
Druckanstiegsgeschwindigkeit
Druckabfallgeschwindigkeit
Tidalvolumen
Toleranz
Minutenvolumen (gemittelt über die letzten
5 Atemzüge)
Toleranz
Maximal zulässiger Flow bei
Sauerstoffeinleitung
Maximaler Flow bei 25 hPa
Pollenfilter
bis 1 μm
bis 0,3 μm
Standzeit Pollenfilter
SD-Karte
Filter- und Glättungstechniken
Bakterienfilter
GERÄT
Stufe 1: 100 hPa/s
Stufe 2: 80 hPa/s
Stufe 3: 50 hPa/s
Stufe 4: 20 hPa/s
Stufe 1: 100 hPa/s
Stufe 2: 80 hPa/s
Stufe 3: 50 hPa/s
Stufe 4: 20 hPa/s
100 ml bis 2000 ml
± 20%
0 l/min bis 99 l/min
± 20% (Bedingungen: Vt >=100ml)
15 l/min
> 200 l/min
Filterklasse E10
 99,5 %
 85 %
ca. 250 h
Speichergröße 256 MB bis 8 GB verwendbar,
Schnittstelle kompatibel zu SD physical layer
version 2.0
Die physiologischen Alarme werden 3
Atemzüge nach Erreichen der Alarmschwelle
ausgelöst. Ausnahme: Die Alarme Puls hoch,
Puls niedrig, SpO
2
werden 3 Sekunden nach Erreichen der
Alarmschwelle ausgelöst.
Die Anzeigen für Druck, Flow und Leckage
sind tiefpassgefiltert.
Totraum: 26 ml
Durchflusswiderstand: 2,0 cmH
bei 60 l/min
hoch und SpO
niedrig
2
O 
2
|
DE
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prisma vent30-cPrisma vent40

Inhaltsverzeichnis