Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann prisma VENT30 Gebrauchsanweisung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für prisma VENT30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANZEIGE
Akkukapazität kritisch Akku leer (unter 10%
Akku
temperaturbedingt
abgeschaltet
Lebensdauer erreicht.
Akku ersetzen lassen Die Lebensdauer des Akkus ist
Akkutemperatur hoch
Akku nicht erkannt.
Service notwendig
Ansaugbereich
verdeckt. Bitte halten
Sie den
Ansaugbereich frei.
Dauerhafte
Diskonnektion;
Atemschlauch und
Patientenanschluss
überprüfen
Diskonnektion.
Atemschlauch und
Patientenanschluss
überprüfen
bdeckung oder
Atemlufbefeuchter
anschließen.
|
30
DE
URSACHE
Restkapazität).
Akku zu warm.
erreicht.
Akku zu warm.
Akku defekt.
Gerät defekt.
Ansaugbereich verdeckt.
Atemschlauch ist nicht richtig
oder gar nicht an das Gerät
angeschlossen.
Gerät wird mit offenem (nicht
angelegtem)
Beatmungszugang betrieben.
Atemschlauch ist nicht richtig
oder gar nicht an das Gerät
angeschlossen.
Gerät wird mit offenem (nicht
angelegtem)
Beatmungszugang betrieben
Leckage aufgrund fehlender
oder defekter Abeckung /
Atemluftbefeuchter.
8 Alarme und Störungen
MAßNAHME
Gerät an die Netzversorgung
anschließen.
Gerät bei einer
Umgebungstemperatur von 5 °C bis
40 °C. betreiben.
Akku ersetzen lassen.
Gerät bei einer
Umgebungstemperatur von 5 °C bis
40 °C. betreiben.
Akku ersetzen lassen.
Gerät instandsetzen lassen.
Ansaugbereich freihalten.
Verbindung vom Gerät über den
Atemschlauch bis zum
Beatmungszugang am Patienten
überprüfen.
Verbindung vom Gerät über den
Atemschlauch bis zum
Beatmungszugang am Patienten
überprüfen.
Anschluss der Abdeckung oder des
Atemluftbefeuchters an das Gerät
prüfen. Bleibt der Alarm weiterhin:
Gerät instandsetzen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prisma vent30-cPrisma vent40

Inhaltsverzeichnis